Technische Daten - Trotec BP20 Manual De Instrucciones

Priometro
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 52

14. Technische Daten

Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1999-count Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung
Detektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Thermopile
Temperaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . -35 °C bis +800 °C (-31 °F bis +1.472 °F)
Auflösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,1 °C (0,1 °F)
Zielanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Laser Klasse 2 (II), 630 ~ 670 nm, < 1 mW
Überlaufanzeige (Messwerte außerhalb des messbaren Bereichs) . . . . . LCD zeigt „---"
Emissionsgrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . einstellbar von 0,10 bis 1,0
Ansprechzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,3 Sek.
Spektrale Empfindlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 ~14 µm
Optische Auflösung (D:S) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12:1
Kleinster Messfleck-ø . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12,5 mm
Automatische Abschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . nach ca. 10 Sekunden
Betriebsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122 °F), 10 % bis 90 % r.F.
Lagerbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . -20 °C bis 60 °C (-4 °F bis 140 °F), < 80 % r.F.
Spannungsversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9V-Blockbatterie (NEDA 1604, IEC 6LR61 oder baugleich)
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 g
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 x 42 x 160 mm
Beim Standortwechsel von kalten zu warmen Umgebungsbedingungen (und umgekehrt) kann dies zu Kondensatbildung auf der
Messelektronik des Gerätes führen. Dieser physikalische Effekt, der sich konstruktionsseitig bei keinem Messgerät verhindern lässt,
führt zu Messwertabweichungen. In Abhängigkeit der Höhe der Temperaturdifferenzen benötigt das Gerät eine „Aklimatisierungszeit"
von ca. 15 - 30 Minuten, bevor der Messvorgang fortgesetzt werden kann.
Bedienungsanleitung – Laser-Pyrometer
A - 8

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido