TIPP
Ist ein Teranex Mini Smart Panel installiert, können Sie das Quellvideo auf dem
LCD sehen.
Koppeln Sie das SDI-Quellvideogerät an den SDI-Videoeingang des Quellkonverters
Anschließen von Ultra-HD-Videogeräten über Ethernet
Binden Sie den Konverter über den 10G-Ethernet-Ausgang in Ihr Netzwerk ein.
Ultra-HD-Videosignale werden über den 10G-Ethernet-Anschluss am Geräterücken gesendet und
empfangen, sofern das 10G-SFP-Glasfasermodul für Ethernet installiert ist. Die Richtung des Signals –
d. h. ob es sich um eine Videoeingabe oder eine Videoausgabe handelt – hängt davon ab, ob Sie
den Konverter als Quelle oder Ziel konfiguriert haben. Im Kapitel „Erste Schritte" erfahren Sie, wie Sie
einen Konverter als Quelle oder Ziel konfigurieren.
Der 10G-Ethernet-Anschluss lässt sich über ein Monomode-Glasfaserkabel mit Standard-LC-
Verbindern an Ihr Netzwerk koppeln. Diese sind miteinander verbunden als Duplex-Kabel mit
bidirektionaler Unterstützung erhältlich. Die meisten Hochgeschwindigkeitsnetzwerke mit Ethernet
unterstützen Glasfaser.
Ist ein 10G-SFP-Glasfasermodul für Ethernet installiert, können Ultra-HD-Videosignale
über den 10G-Ethernet-Anschluss an Ihr Netzwerk gekoppelt werden
Anschließen des Zielvideoausgangs
In der Regel möchten Nutzer an die Videoausgänge des Zielkonverters weiteres SDI-Equipment wie
einen HyperDeck Disk Recorder oder SDI-Monitor anschließen. Möglich ist dies über die
SDI-Ausgänge an der Rückseite der Einheit. Da zwei SDI-Ausgänge vorhanden sind, haben Sie bei
Bedarf die Möglichkeit, weitere SDI-Geräte anzuschließen.
Anschließen von Audio
Da Audio immer in das SDI-Videosignal eingebettet ist und synchron zum Video über das Netzwerk
gesendet wird, sind keine gesonderten Audioeingänge vorhanden.
1G
10G
ETHERNET PoE+
ETHERNET
SDI IN
1G
10G
ETHERNET PoE+
ETHERNET
SDI IN
1G
10G
ETHERNET PoE+
ETHERNET
SDI IN
1G
10G
ETHERNET PoE+
ETHERNET
SDI IN
SDI OUT
SDI OUT
SDI OUT
SDI OUT
SDI OUT
SDI OUT
SDI OUT
SDI OUT
Erste Schritte mit Ultra HD
125
125