Mannesmann 17610 Manual De Instrucciones página 5

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

• Der Akku-Satz (6) darf unter keinen Umständen auseinandergebaut werden.
• Zum Abnehmen des Akku-Satzes den Befestigungsclip (7) des Akku-Satzes drücken und
den Akku-Satz (6) nach vorne aus der Maschine herausziehen.
• Den Akku-Satz (6) bis zum Anschlag in die Führung der Ladestation (9) schieben.
• Bei korrekt eingesetztem Akku-Satz leuchtet zusätzlich die rote Diode der Ladestation und
zeigt den Ladevorgang an.
• Sobald nur noch die grüne Diode dauerhaft leuchtet, - nach ca. einer Stunde -, ist der Akku-
Satz vollständig geladen und betriebsbereit.
Defekte oder verbrauchte Akkus müssen als Sondermüll entsorgt werden und
dürfen nicht in den Hausmüll gelangen.
Schnellspannbohrfutter
Das Schnellspannbohrfutter (1) ermöglicht das Einspannen von Bohrern oder anderen
Werkzeugen ohne Verwendung eines Bohrfutterschlüssels.
• Vor dem Einsetzen von Bohrern oder sonstigen Werkzeugen ist der Drehrichtungsschalter
(4) in Mittelstellung zu bringen.
• Drehen Sie das Vorderteil des Bohrfutters (1) nach rechts, um die Backen soweit zu öffnen,
bis das Werkzeug eingesteckt werden kann.
• Stecken Sie den Bohrer oder das Werkzeug bis zum Anschlag in das Bohrfutter.
• Zum Schließen des Futters Vorderteil nach links drehen, um die Backen zu schließen.
• Achten Sie beim Schließen des Bohrfutters auf korrekten und zentrierten Sitz des Bohrers
oder Werkzeugs.
Beleuchtung des Arbeitspunktes
• Durch Druck auf den Betriebsschalter (5) wird die Arbeitspunktbeleuchtung (8) einge-
schaltet.
• Beim Loslassen des Betriebsschalters (5) schaltet sich die Punktleuchte (8) aus.
Rechts- / Linkslauf
Mit dem Drehrichtungsschalter (4) lässt sich die Drehrichtung des Bohrfutters (1) ändern.
• Zum Ändern der Drehrichtung Maschine anhalten und Schalter (4) in die gewünschte
Stellung bringen.
• In Mittelstellung des Schalters (4) wird der Betriebsschalter (5) blockiert.
• Umschaltung der Drehrichtung nicht bei laufender Maschine vornehmen!
• Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn, ob sich der Drehrichtungsschalter (4) in der korrekten Position
befindet, da ansonsten das Werkzeug oder die Maschine beschädigt werden können.
Bohren
• Zum Bohren in Metall, Holz oder Kunststoff ist der Einstellring (2) so einzustellen, dass das
Bohrer-Symbol mit der Markierung auf dem Gehäuse übereinstimmt.
DE - 5

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido