TRENDY
die Stützrohre des Sitzes in den Aufnahmen aufliegen. Die Polsterung
darf nicht zu fest eingestellt werden, um die Funktionsfähigkeit des
Rollstuhles nicht zu beeinträchtigen.
Toilettensitz
Entfernen Sie die Schrauben, mit dem das Sitzpolster befestigt ist.
Befestigen Sie den Toilettensitz mit diesen Schrauben vorne rechts
an der Kreuzschere. Die Toilettenpfanne hat am Bogen vorne rechts
eine Öffnung die zu der Schraube passt und die Toilettenpfanne in
der richtigen Position hält.
Höhen- und winkelverstellbare Beinstütze
Um die Beinstütze zu verstellen, ziehen Sie diese
bis zur gewünschten Höhe. Die Beinstütze rastet
automatisch in verschiedenen Höhen ein. Um die
Beinstütze nach unten zu stellen, drücken Sie den
Hebel am oberen Ende und drücken Sie die Beinstütze nach unten.
Die Wadenplatten können geklappt und mit dem seitlichen Griff
verstellt werden. Um die Höhe der Fußstützen zu verstellen, lösen
Sie den seitlichen Griff und stellen Sie die gewünschte Höhe ein.
den Rücken zu verstellen, wenn eine Person in dem
Stuhl sitzt. Indem Sie auf die 2 Griffe drücken, wird
mit Hilfe des Gewichtes des Patienten die
gewünschte Position erreicht. Um den Rücken wieder aufrecht zu
stellen, drücken Sie ebenfalls auf die beiden Griffe und die Gasdruck-
feder hilft, den Rücken wieder gerade zu stellen.
Sollte die Gasdruckfeder nicht funktionieren, ziehen Sie die Einstells-
chraube an der Oberseite des Griffes entweder an oder stellen Sie sie
etwas lockerer ein.
Die maximale Neigung beträgt 40°. Antikippräder werden empfohlen.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Amputationsbeinstütze
Die Amputationsbeinstütze hat 2 Schrauben und 4
Muttern an der Unterseite, so dass die Beinstütze wie
gewünscht eingestellt werden kann. Sowohl die Höhe
als auch der Winkel können eingestellt werden.
Rückenverstellung durch Gas-
druckfeder
Die Gasdruckfeder vereinfacht es
40