C16M...
S Bei statisch unbestimmter Lagerung wird sich eine
ungleichmäßige Belastung der Module durch Nach
giebigkeit der Lastaufnahme oder nicht ausreichende
Genauigkeit bei der Höhenjustage einstellen. Diese
Ungleichmäßigkeit ist an den einzelnen Wägezellen
durch Anlegen einer Speisespannung und den Ver
gleich der Ausgangsspannungen zu überprüfen. Grö
ßere Ungleichmäßigkeiten sind zur Vermeidung von
Überlastungen durch Einfügen von Unterlegblechen
an den am geringsten belasteten Lagern, auszuglei
chen.
S Das optional mit einem äußeren Metallgeflecht über
zogene Kabel bei der Artikelnummer K-C16M mit der
Option 20M ist zum Einsatz bei erhöhten
mechanischer Beanspruchung (z.B. Nagetierverbiss)
vorgesehen. Wird dieses Kabel verwendet, ist das
äußere Metallgeflecht mit dem Potentialausgleich an
mindestens einer Stelle zu verbinden, um Potential
verschleppungen zu vermeiden. Dieses äußere
Metallgeflecht dient nicht zur Schirmung der Wäge
zelle. Zur Schirmung dient das innere Geflecht des
Wägezellenkabels.
A1268-3.0 HBM: public
Montage
11