Wartung Der Gashähne; Störungen Und Abhilfe - Hotpoint Ariston PKL 641 D2 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 33
Kochfeldteile reinigen
• Reinigen Bauteile aus Emaille und Glas nur mit einem weichen Lappen
oder Schwamm.
• Gitter, Brennerdeckel und Gasbrenner können zur Reinigung ausgebaut
werden.
• Reinigen Sie diese von Hand mit warmem Wasser und einem
nicht scheuernden Reinigungsmittel. Entfernen Sie dabei jegliche
Lebensmittelreste und prüfen Sie, ob Brenneröffnungen verstopft sind.
• Abspülen und abtrocknen.
• Bauen Sie die Gasbrenner und Brennerdeckel wieder korrekt in die
entsprechenden Gehäuse ein.
• Stellen Sie beim Ersetzen der Gitter sicher, dass der Topfständerbereich
mit dem Gasbrenner ausgerichtet ist.
• Bei Modellen mit elektrischen Zündsteckern und Sicherheitsvorrichtung
muss das Steckerende sorgfältig gereinigt werden, um eine korrekte
Funktion sicherzustellen. Prüfen Sie diese Bauteile häufig und reinigen Sie
sie ggf. mit einem feuchten Lappen. Festgebackene Speisereste müssen
mit einem Zahnstocher oder einer Nadel entfernt werden.
! Um eine Beschädigung der elektrischen Zündvorrichtung zu
vermeiden, verwenden Sie diese nicht, wenn die Gasbrenner sich nicht
in deren Gehäuse befinden.
! Zur Reinigung der Fläche brauchen die Kochfeldroste nicht abgenommen
zu werden. Dank des Halterungssystems können die Kochfeldroste einfach
hochgehoben und gehalten oder bis zu einer rückseitigen Halterung gedreht
werden.
Achten Sie darauf, die heißen Roste nicht auf der Glasabdeckung
(wenn vorhanden) abzustellen, damit die Schutzgummis auf dem Glas
nicht beschädigt werden.
Wartung der Gashähne
Im Laufe der Zeit könnte der Gashahn blockieren oder sich nur schwer drehen
lassen. In einem solchen Fall ist der Hahn auszutauschen.
! Diese Arbeit darf nur durch einen vom Hersteller anerkannten Techniker
durchgeführt werden.
Störungen und Abhilfe
Bevor Sie bei eventuellen Betriebsstörungen den Kundendienst anfordern,
sollten einige Kontrollen vorab durchgeführt werden. Vergewissern Sie sich
in erster Linie, dass auch keine Unterbrechung in der Strom- bzw. Gaszufuhr
Ihrer Anlage besteht, vor allem, ob der Gashaupthahn auch aufgedreht wurde.
Der Brenner zündet bzw. hält die Flamme nicht.
Bitte kontrollieren Sie, ob:
• die Gasaustrittsöffnungen der Gasbrenner verstopft sind;
• alle abnehmbaren Brennerteile ordnungsgemäß montiert wurden;
• Durchzug in Kochmuldennähe besteht;
Bei den mit Sicherheitsvorrichtungen versehenen Modellen erlischt
die Flamme.
Bitte kontrollieren Sie, ob:
• der Reglerknopf auch bis zum Anschlag durchgedrückt wurde;
• der Reglerknopf lange genug gedrückt wurde, um die Aktivierung der
Sicherheitsvorrichtung zu ermöglichen;
• die direkt an der Sicherheitsvorrichtung befindlichen Gasaustrittsöffnungen
verstopft sind.
Bei Einstellung des Brenners auf Minimum erlischt die Flamme.
Bitte kontrollieren Sie, ob:
• die Gasaustrittsöffnungen verstopft sind;
• Durchzug in Kochmuldennähe besteht;
• das Minimum korrekt eingestellt ist.
Das Kochgeschirr steht nicht sicher.
Bitte kontrollieren Sie, ob:
• der Topfboden auch vollständig eben ist;
• der Topf auch genau auf die Brennermitte gestellt wurde;
• die Kochmuldenroste vertauscht wurden.
BE
53

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido