Sicherheitshinweise; Technische Daten - Cooper Crouse-Hinds PX 04 Serie Instrucciones De Uso

Ocultar thumbs Ver también para PX 04 Serie:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

1. Sicherheitshinweise:

Zielgruppe:
Elekrofachkräfte und unterwiesene
Personen.
Die Leuchte darf nicht in der Zone 0 eingesetzt!
werden!
Die auf der Leuchte angegebenen technischen
Daten sind zu beachten!
Umbauten oder Veränderungen an der Leuchte
sind nicht zulässig!
Die Leuchte ist bestimmungsgemäβ in
unbeschädigtem und einwandfreiem Zustand zu
betreiben!
Als Ersatz dürfen nur Originalteile von
Cooper Crouse-Hinds, S.A.
Cooper Crouse-Hinds, S.A.
Cooper Crouse-Hinds, S.A.
Cooper Crouse-Hinds, S.A.
Cooper Crouse-Hinds, S.A. verwendet
werden!
Reparaturen, die den Explosionsschutz
betreffen, dürfen nur von Cooper Crouse-Hinds,
S.A. oder einer qualifizierten "Elektrofachkraft"
durchgeführt werden!
Belassen sie diese Anleitung nicht in der
Leuchte!
Beachten Sie die nationalen
Unfallverhütungsund Sicherheitsvorschriften
und die nachfolgenden Sicherheitshinweise, die
in dieser Betriebsanleitung mit einem (
gekennzeichnet sind!
2. Normenkonformität
Diese explosionsgeschützte Leuchte entspricht den
Anforderungen der EN60079-1, EN60079-7,
EN61241-1, EN60598 sowie den EG-Richtlinien
"Geräte und Schutzsysteme zur
bestimmungsgemäβen Verwendung in
explosionsgefährdeten Bereichen"
(94/9/EG) und "Elektromagnetische Verträglichkeit"
(2004/108/EG). Sie wurde entsprechend dem Stand
der Technik und gemäβ
DIN EN ISO 9001:2000 entwickelt, gefertigt und
geprüft.
Diese Leuchte ist zum Einsatz in
explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1 und 2
gemäβ IEC60079-10-1 geeignet sowie für Bereiche
der Zone 21 und 22 gemäβ IEC60079-10-2.

3. Technische Daten

Anwendung:
II2GD
Klasse I
Ex de IIB T
Klasse II
Ex tD A21 IP66 T
Zulassungen:
BVS 09 ATEX E050X
IECEx-BKI 07.0041
Andere auf Aufrage
Ausführungen der Gerätesiehe Tabelle 1
Lampen:
siehe Tabelle 1
Anerkennung der Qualitätssicher-
ung Produktion:
LOM 02 ATEX 9040
Schutzart nach EN 60598: IP 66 / 67
Schutzklasse
nach EN 60598:
I
zul. Umgebungstemp:
-20
o
C bis + 40
>40
o
C bis + 55
Gehäusematerial
Kupferfreie Aluminium-
legierung, mit grauer
Polyesterfarbe
Schutzglas
Borosilikat
o
Lagertemperatur
-40
C bis + 60
Klemmvermögen:
siehe Schaltbild S.2
Leitungseinführungen:
2 x M25 X 1,5 ISO965-1,
eine Seite verschlossen
Abmessungen:
siehe Tabelle 3.
4. Installation
Die für das Errichten und Betreiben von
explosionsgeschützten elektrischen Betriebs-
mitteln geltenden Sicherheitsvorschriften gemäβ
Betriebssicherheitsverordnung sowie die allgemein
anerkannten Regeln der Technik sind einzuhalten!
Transport und Lagerung der Leuchte ist nur in
Originalverpackung und der angegebenen Lage
gestattet!
Achten sie auf Beschädigungen der Glasbeschichtung
während der Montage oder Reparatur! Abrieb oder
Sandstrahlen kann die mechanische Festigkeit
aufheben!
8
3)
Anmerkungen:
Siehe Tabelle 2, Temperaturklassen
Cooper Crouse-Hinds, S.A.
in Abhängigkeit der Lampen.
Öffnen und Schlieβ β β β β en der Leuchte:
Vor öffnen der Leuchten spannungslos
schalten!
Die Leuchte ist richtig geschlossen, wenn der
Verschraubungsring
Leuchtengehäuse eingeschraubt ist.Zum Öffnen oder
Schlieβen des Leuchtenrahmens sind die 12 rostfreien.
Schrauben M8-DIN933, die den Leuchtenrahmen mit
dem Scheinwerferkörper befestigen, zu lösen bzw
festzuziehen (Drehmoment 30 Nm)
Montagemaβe: siehe Abbildung 3
Zubehör für die Montage: siehe CCH-Katalog
Motageanordnung
)
Leitungseinführungen
Bei der Montage der Leitungseinführungen
für den Netzanschluss beachten Sie die
Herstellerangaben der benutzten Dichtungen und
Leitungseinführungen!
Die Leitungseinführungen müssen die gleiche
Zündschutzart und IP-Schutzart aufweisen, die
auch für die Leuchte angegeben ist!
Unbenutzte Gehäuseöffnungen müssen mit
geeigneten, bescheinigten Verschlussstopfen
verschlossen werden.
Werden die Original-Verschlussstopfen benutzt,
müssen diese mit 30 Nm festgezogen werden.
Netzanschluss: siehe Schaltbild
Lampenmontage
Nur solche Lampen verwenden, die für
diese Leuchte zugelassen sind, siehe
technische Daten und Typenschild!
Werden Lampen mit eingebautem Zündgerät
verwendet, dürfen nur Lampen mit
elektromagnetischer Kompatibilität gemäβ β β β β EG-
Richtlinie verwendet werden.
3)
3)
5. Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme die korrekte
Funktion und Installation der Leuchte in
Übereinstimmung mit dieser Betriebsanleitung
und anderen zutreffenden Bestimmungen
überprüfen!
Isolationsmessungen nur zwischen PE und
Auβenleiter L1 (L2, L3) sowie zwischen PE und N
durchführen!
Messspannung: max 1 kV AC/DC.
min. Isolationswiderstand: 2 MOhm
o
C
o
C
Die Leuchte muss sicher verschlossen sein.
6.
Instandhaltung
o
C
Halten Sie die für die Instandhaltung,
Wartung und Prüfung von
explosionsgeschützten Betriebsmitteln
geltenden Bestimmungen z.B. IEC 60079-17 ein!
Wartung
Im Rahmen der Wartung sind vor allem die
Teile, von denen die Zündschutzart abhängt, zu
prüfen z.B.:
Gehäuse und Schutzglas auf Risse und
Beschädigungen!
Der druckfeste Gewindespalt muss sauber,
unbeschädigt, korrosionsfrei und
vorschriftsmäβig gefettet sein!
Dichtungen auf Beschädigungen!
Leitungseinführungen müssen korrosionsfrei
sein!
vollständig
in
das
Schutzart und ein Festbacken zu verhindern.
Zum Reinigen der Fettrückstände keine scharfen
metallischen Gegenstände benutzen, die die
Oberfläche des Spaltes beschädigen können!
Benutzen Sie nur chemisch-und thermisch
beständige Fette mit einem Tropfpunkt > 200ºC
(z.B. Molikote
Beim Lackieren des Gehäuses darf keine Farbe in
den druckfesten Gewindespalt kommen.
Inspektion
Landesspezifisch kann die Inspektion in
explosionsgefährdeten Bereichen nur von
besonders qualifziertem Personal in
Übereinstimmung mit der
Betriebssicherheitsvorschrift und der
IEC 60079-17 erforderlich sein.
Bei Nahansicht u. ausfuehrlicher Begutachtung
muss die Leuchte vom Netz getrennt werden.
Instandsetzung
Die Reparatur des Glas mit dem abgedichteten
Gewindering darf nur von CCH durchgeführt
werden. Der Anwender darf diese Reparatur nicht
durchführen!
Vor dem Austausch oder der Demontage von
Einzelteilen ist folgendes zu beachten:
Das Betriebsmittel vor dem Öffen oder vor
Instandhaltungsarbeiten erst spannungsfrei schalten!
Nur zugelassene Cooper Crouse-Hinds, S.A.
Originalersatzteile verwenden (siehe
Cooper Crouse-Hinds, S.A. Ersatzteilliste).
Programmänderungen und-ergänzungen sind
vorbehalten.
Bei der Entsorgung nationale
Abfallbeseitigungsvorschriften beachten!
Klemmen und Verschlussstopfen auf festen Sitz!
Beachten Sie die Wechselintervalle gemäβ
Vorgabe der Lampenhersteller!
Lampentypen müssen germäβ Vorgabe sein!
Die druckfesten Spalte der Leuchte müssen
dauerhaft gefettet werden, um Korrosion, die
    
von CCH).
Beachten sie die nationalen Bestimmungen
für die Inspektionen.
Beachten sie die nationalen Bestimmungen!
(z.B. IEC 60079-19)

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Px 0407Px 0415Px 0425Px 0440Px 0460Px 0405

Tabla de contenido