Autoklavieren - BrandTech Scientific Transferpette S Instrucciones De Manejo

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Autoklavieren

Die Transferpette
und 20 min Einwirkzeit (t
1.
Pipettenspitze abwerfen.
2.
Ohne weitere Demontage die komplette
Pipette autoklavieren.
3.
Transferpette
und trocknen lassen.
Hinweis:
Die Wirksamkeit des Autoklavierens ist vom An-
wender selbst zu prüfen. Höchste Sicherheit wird
durch Vakuumsterilisation erreicht. Wir empfehlen
die Verwendung von Sterilisationsbeuteln.
Achtung:
Vor dem Autoklavieren muss die Volumenein-
stellung auf einen mit Ziffern versehenen Wert
eingestellt werden (z. B. auf 11,25 oder 11,26,
aber nicht dazwischen), wobei der Volumenver-
stellschutz vollständig entriegelt sein muss.
Bei häufigem Autoklavieren sollte der Kolben
zur besseren Gängigkeit mit dem mitgelieferten
Silikonöl geölt werden. Gegebenenfalls nach dem
Autoklavieren Schraubverbindung zwischen Griffteil
und Pipettenschaft festziehen.
Filter Transferpette
Der hydrophobe PE-Filter dient als Schutz
vor dem Eindringen von Flüssigkeit in die Pipette.
Filter wechseln, sobald der Filter benetzt oder verschmutzt ist.
• Flachen Gegenstand, z. B. Schraubendreher verwenden.
• Filter vorsichtig herausziehen, ohne den Spitzenkonus zu beschädigen.
Vor dem Autoklavieren Filter entfernen!
Das Gerät kann auch ohne Filter betrieben werden.
12
®
S ist komplett autoklavierbar bei 2 bar (121°C)
) nach DIN.
e
®
S vollständig abkühlen
®
S 5 ml + 10 ml

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para BrandTech Scientific Transferpette S

Tabla de contenido