Brevi Vivalapappa 351 Instrucciones De Uso página 8

Sterilizzatore universale a vapore
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 11
ISTRUZIONI sterilizzatore W PAPPA 351-01:ISTRUZIONI sterilizzatore W PAPPA 351-01
GB
WARNING REGARDING DISPOSAL OF THIS APPLIANCE IN COMPLIANCE
WITH THE PROVISIONS OF 2002/95CE – 2002/96CE – 2003/108CE EURO-
PEAN DIRECTIVES
The crossed-out wheeled bin symbol on this equipment means that this product
must be collected separately from normal wastes at the end of its useful lifespan.
At the end of the appliance useful lifespan, users must therefore take it to an
authorised disposal centre for the recycling of electronic and electro-technical
waste or they should take it back to the retailer upon purchase of a new, similar
appliance, on a one-to-one basis.
An adequate separate waste collection system for later recycling, treatment and
environmentally-friendly disposal of the appliance avoids a negative impact on
the environment and health, as well as it facilitates the recycling of the pro-
duct's different components.
Users who dispose of products in an unauthorised manner shall be liable for admi-
nistrative penalties in compliance with Article 50 of the Legislative Decree No.
22/1997 and the following articles.
Brevi can make any change whatsoever to this instructions leaflet without any prior notice.
14
30-04-2008
9:54
Pagina 15
Verehrter Kunde, wir danken Ihnen, dass Sie ein Produkt BREVI gewählt haben.
EINLEITUNG
Für den Betrieb des Universal-Dampfsterilisierung VIVALAPAPPA BREVI wird kein chemi-
sches Produkt benötigt. Die Sterilisierung erfolgt durch den Dampf.
Die Aufnahmefähigkeit des Sterilisiergeräts hängt von der Größe und von der Form der
Babyflaschen ab, aber es wurde für 5 normale Babyflaschen mit Zubehörteilen, ohne Korb,
geplant.
HINWEISE
1.
Vor dem Gebrauch des Sterilisiergeräts VIVALAPAPPA Brevi aufmerksam die Anweisungen
auf dem anliegenden Blatt lesen.
2.
Vor Einführen des Steckers überprüfen, dass die Spannung 230 Volt beträgt.
3.
Überprüfen, dass die elektrische Anlage mit einem Erdanschluss versehen ist.
4.
Das Gerät ausschließlich zu dem Zweck, für den es geplant wurde, benutzen.
5.
Außerhalb der Reichweite von Kindern halten.
6.
Während des Betriebs ist das Wasser im Inneren des Geräts kochend heiß und aus der
Öffnung des Deckels entweicht Dampf. Es wird daher empfohlen, das Gerät entfernt
von Säuglingen aufzustellen.
7.
Das Gerät nicht ohne Wasser benutzen.
8.
Das Gerät nicht benutzen, wenn es beschädigt ist.
9.
Das Gerät während des Betriebs nicht verschieben oder den Deckel öffnen.
10. Bei Nichtbenutzung des Sterilisiergeräts nie den Stecker in der Steckdose lassen.
11. Eventuelle Reparaturen sollten von einem Techniker ausgeführt werden.
12. Nach dem Gebrauch des Geräts, den Stecker herausziehen.
13. Sollte das Stromkabel des Gerätes ausgewechselt werden müssen, öffnen Sie das
Gerät nicht und wenden Sie sich an einen autorisierten Reparaturservice oder
ausgebildeten Techniker.
ERSTMALIGER GEBRAUCH DES GERÄTS
Es wird empfohlen, vor dem ersten Gebrauch einen Leerzyklus ohne Babyflasche und
Zubehörteile vorzunehmen "GEBRAUCHSANWEISUNG".
GEBRAUCHSANWEISUNG
Das Sterilisiergerät auf eine ebene und stabile Fläche stellen und die nachstehenden
Anweisungen befolgen:
• Sich versichern, dass der Kabelstecker nicht in der Steckdose ist.
• Die Babyflaschen und die Zubehörteile müssen vor Beginn der Sterilisierung gewaschen,
mit kaltem Wasser gespült und entleert werden.
• Den Deckel entfernen (fig.1).
• Das Sterilisiergerät mit 60 ml kaltem Wasser füllen (fig. 2).
• Die Babyflaschen mit der Öffnung nach unten in dem eigens dafür vorgesehenen Behälter
anbringen (fig. 3).
DEUTSCH
15
D

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido