Aquarea PAW-TG20C1E3STD Instrucciones De Uso página 16

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 32
ANSCHLUSS AN DAS WASSERLEITUNGSNETZ
Der Anschluss an das Wasserleitungsnetz erfolgt, wie im vorherigen Kapitel beschrieben ist.
Aus Sicherheitsgründen ist am Zulaufrohr unbedingt ein Sicherheitsventil oder eine Sicherheitsgruppe anzubringen, das den
Druckanstieg im Kessel um mehr als 0,1 MPa (1 Bar) über den Nominaldruck vermeidet. Die Auslassöffnung am Sicherheitsventil
muss unbedingt über einen Ausgang zum Luftdruck verfügen. Beim Erwärmen des Wassers steigt der Wasserdruck im Kessel bis
zu der am Sicherheitsventil eingestellten Grenze. Da das Rückfließen des Wassers in das Wasserleitungssystem nicht möglich ist,
kann aus der Ablauföffnung des Sicherheitsventils etwas Wasser tröpfeln. Das Tropfwasser wird über einen Auffang, der unter dem
Sicherheitsventil anzubringen ist, in das Abflusssystem geleitet. Das Abflussrohr unterhalb des Ventilablaufs ist geradlinig nach
unten und in frostfreier Umgebung anzubringen.
Um das Tröpfeln aus dem Sicherheitsventil zu vermeiden, muss ein Expansionsgefäß am Zulaufrohr des Warmwasserspeichers
eingebaut werden. Das Volumen des Expansionsgefäßes beträgt ca. 5% des Speichervolumens.
Für das reibungslose Funktionieren des Sicherheitsventils müssen regelmäßige periodische Überprüfungen durchgeführt werden,
um Kalkrückstände zu entfernen und zu überprüfen, dass das Sicherheitsventil nicht blockiert ist. Bei der Überprüfung müssen Sie
durch Bewegen des Hebels oder lösen der Mutter des Ventils (abhängig vom Ventiltyp) den Auslauf aus dem Sicherheitsventil
öffnen. Durch die Ausflussöffnung des Ventils fließt Wasser, das ist ein Zeichen, dass das Ventil einwandfrei funktioniert.
T
8
Abbildung 2: geschlossenes (Druck-) System
Der Warmwasserspeicher kann ohne Druckminderer an das Hauswasserleitungsnetz angeschlossen werden, wenn der Wasserdruck
niedriger ist als der Nenndruck (siehe das Typenschild). Sollte dies nicht der Fall sein, muss ein Druckregler eingebaut werden,
damit der Druck beim Wasserzulauf in den Warmwasserspeicher nicht höher als der Nenndruck ist.
HEIZKREIS UND ELEKTRISCHE VERBINDUNG
Abbildung 3: grundlegende Hydraulikverbindung
16
1
2
3
4
Sensor
Elektroheizung
3-Wege-Umschaltventil
H
a
b
5
6
7
Für den Heizkreis
LEGENDE
1
Ablassventil
2 Expansionsgefäß
3 Sicherheitsventil
a - Prüfventil
b - Rückschlagventil
4 Trichter mit Abflussanschluss
5 Prüfaufsatz
6 Druckminderer
7 Absperrventil
8 Druckmischbatterien
H Kaltwasser
T Warmwasser

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Aquarea PAW-TG20C1E3STD

Este manual también es adecuado para:

Paw-tg20c1e3hiPaw-tg30c1e3std

Tabla de contenido