ASPERIUM RAPTOR Manual De Instrucciones página 59

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

EINSTELLUNGEN DER NAVIGATION (KURZBESCHREIBUNG)
Im Menü Karte können Sie Ihren und den Standort des Falken auf der Weltkarte visualisieren.
> Mit der seitlichen linken Wipptaste am Handheld können Sie den Maßstab der Karte
vergrößern oder verkleinern.
> Mit dem Wippkreuz können Sie die Weltkugel in alle Richtungen drehen.
Im Menü Einstellungen haben Sie folgende Einstellmöglichkeiten:
• In der 2D/3D-Einstellung können Sie zwischen der 2D (direkte Draufsicht), 3D (Vogelperspektive)
und Norden oben (direkte Draufsicht, ausgenordet) wählen. Die Voreinstellung ist 3D.
In der 2D- und 3D-Ansicht richtet sich die Karte immer dynamisch nach Ihrer Fahrtrichtung aus.
In der Norden oben-Ansicht ist die Karte statisch nach Norden in 2D ausgerichtet.
• In der Tag-/Nacht-Einstellung können Sie zwischen Tag-, Nacht- und Automatikmodus wählen.
Im Automatikmodus wird automatisch bei Sonnenaufgang und -untergang zwischen Tag und Nacht
gewechselt.
• In der Regional Einstellung können Sie die Maßeinheit der Geschwindigkeit und Strecken, das
Uhrzeit-Format und der Längen- und Breitengrade definieren.
116
ASPERIUM RAPTOR – BENUTZERHANDBUCH
EINSTELLUNGEN DER NAVIGATION (KURZBESCHREIBUNG)
Im Menü GPS werden Ihnen verschiedene Informationen anhand von GPS-Signalen dargestellt.
> Längen- und Breitengrad
> GPS-Signalstärken einzelner gesichteter Satelliten
> GPS-Radar (Elevation der Satelliten)
> Geschwindigkeit
> Höhe
> GPS-Genauigkeit +/-
> GPS-Zeit, UTC
INFO: Mehr Informationen über die Navigationsführung erhalten Sie über www.sygic.com.
ASPERIUM RAPTOR – BENUTZERHANDBUCH
117

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido