Kontrolle Primärluft Der Hauptbrenner; Tabelle Technische Daten; Anleitungen Zur Umstellung Und Installation Für Andere Gasarten; Mindesteinstellung - Lotus CPM-6G Guia Para La Intalación E Instrucciones De Uso

Cuecepasta a gas para uso profesional
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

KONTROLLE PRIMÄRLUFT DER HAUPTBRENNER
Alle Brenner sind mit speziellen Einspritzern versehen, die keine Regelung der Primärluft erfordern.
Tabelle Technische Daten für DEUTSCHLAND
Mod. CPM - 6G
Brenner 13,5 kW Max. - 5,2 kW Min. 50 mbar
Einspritzv. Brenner 1/100 mm.
Mindesteinstellung 1/100 mm.
Einspritzventil Zündbrenner
Verbrauch
Tabelle technische Daten für ÖSTERREICH und SCHWEIZ
Mod. CPM - 6G
Brenner 13,5 kW Max. - 5,2 kW Min. 50 mbar
Einspritzv. Brenner 1/100 mm.
Mindesteinstellung 1/100 mm.
Einspritzventil Zündbrenner
Verbrauch
ANLEITUNGEN ZUR UMSTELLUNG UND INSTALLATION FÜR ANDERE GASARTEN
Unsere Geräte werden mit Flüssiggas überprüft und eingestellt (siehe Typenschild im Inneren).
Die Umstellung oder Anpassung an eine andere Gasart muß von einem spezialisierten Techniker durchgeführt werden. Die
Düsen für die verschiedenen Gasarten werden in einem Beutel mitgeliefert und sind in Hundertstel mm gezeichnet (Siehe
Tabelle " Technische Daten" ).
MINDESTEINSTELLUNG Abb. A
Nach erfolgter Umstellung auf eine andere Gasart ist es nötig, die Mindesteinstellung mittels Schraube (3) vorzunehmen,
wobei die Schraube nach rechts oder links gedreht wird, bis die Mindestwärmeleistung 5,2 kW beträgt.
AUSTAUSCH DER HAUPTBRENNERDÜSE Abb. A
Um ans Geräteinnere zu gelangen, sind die Türen des Möbelteils zu öffnen und der vordere Schutz mittels Ausschrauben
der Befestigungsschrauben abzunehmen.
Die vorderen Befestigungsschrauben der Bedienungsblende (siehe Abb. A Pos. 20), das Speisungskabel vom
Piezozünder abnehmen.
AUSTAUSCH DER ZÜNDBRENNERDÜSE Abb. A
Die Flamme des Zündbrenners hat eine fixe Luft.
Die einzig nötige Durchführung besteht darin, die Düse (4) je nach Gasart auszutauschen.
Den vorderen Schutz laut Anweisungen im vorhergehenden Punkt und mittels einem geeigneten Schlüssel abnehmen und
den Anschluß (5) abnehmen, danach die Düse (4) mit der geeigneten austauschen. Bei der richtigen Düse muß die Flamme
das Thermoelement umzüngeln.
DE
IT AT
12.8 kWh/KG
G30/G31
FLÜSSIGGAS
160
100
30
kg/h 1,054
12.8 kWh/KG
G30/G31
FLÜSSIGGAS
160
100
30
kg/h 1,054
14
CH
9.45 kWh/m
st.
8.12 kWh/m
3
G20
G25
ERDGAS H
ERDGAS L
20 mbar
20 mbar
280
300
einstellbar
einstellbar
51
51
m
st./h 1,428
m
3
3
9.45 kWh/m
st.
3
G20
ERDGAS H
20 mbar
280
einstellbar
51
m
st./h 1,428
3
st.
3
st./h 1,662

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido