DE
Tragen Sie eng anliegende Kleidung.
Tragen Sie keine lose herabhängende
Kleidung oder solche mit hängenden
Bändern oder Kordeln. Diese könnten
von drehenden Teilen erfasst werden
und schwere Verletzungen verursachen.
• Haarnetz oder Mütze tragen!
Tragen Sie bei langen Haaren ein Haar-
netz oder eine Mütze unter der die Haa-
re vollständig bedeckt sind. Lange Haa-
re könnten von drehenden Teilen erfasst
werden. Schwere Verletzungen wären
die Folge.
• Maschine nur in trockener Umge-
bung betreiben.
Benutzen Sie das Gerät nur in trocke-
nen Räumen und auf einer festen, ebe-
nen Fläche.
• Vor Arbeitsbeginn Maschine über-
prüfen!
Vor Inbetriebnahme sind alle Schrau-
ben, Muttern, Bolzen und anderes Be-
festigungsmaterial auf ihren festen Sitz
zu prüfen. Abdeckungen müssen an ih-
rem Platz und in gutem Arbeitszustand
sein. Beschädigte oder unleserliche
Aufkleber sind zu ersetzen.
• Benutzen Sie nur Ersatz- und Zubehör-
teile, die vom Hersteller geliefert und
empfohlen werden. Der Einsatz von
Fremdteilen führt zum sofortigen Verlust
des Garantieanspruches.
• Lassen Sie die Maschine nicht unbeauf-
sichtigt laufen und bewahren Sie sie tro-
cken und für Kinder unzugänglich auf.
• Schließen Sie die Maschine nur an ein
ordnungsgemäß geerdetes Stromnetz
an. Steckdose und Verlängerungskabel
müssen einen funktionsfähigen Schutz-
leiter besitzen.
8
Sicherer Arbeitsbereich
• Arbeitsbereich sauber und aufge-
räumt halten.
Unordnung kann Unfälle zur Folge ha-
ben. Lassen Sie keine Werkzeuge, Ge-
genstände oder Kabel im unmittelbaren
Arbeitsbereich liegen. Sichern Sie beim
Verlassen den Arbeitsplatz!
• Umgebungseinflüsse berücksichti-
gen!
Setzen Sie die Maschine nicht dem Re-
gen aus und betreiben Sie sie nicht in
feuchter oder nasser Umgebung. Sor-
gen Sie für gute Beleuchtung. Benutzen
Sie die Maschine nicht, wo Brand- oder
Explosionsgefahr besteht.
• Kinder fernhalten.
Lassen Sie andere Personen nicht die
Maschine oder das Netzkabel berühren
und halten Sie diese vom Arbeitsbereich
fern. Kinder und Jugendliche (mit Aus-
nahme von Jugendlichen über 16 Jah-
re unter Aufsicht) dürfen die Maschine
nicht bedienen. Gleiches gilt für Perso-
nen, denen der Umgang mit der Maschi-
ne nicht bekannt ist.
Sicheres Arbeiten
• Maschine korrekt zusammenbauen!
Sämtliche Teile müssen richtig montiert
sein und alle Bedingungen erfüllen, um
den einwandfreien Betrieb der Maschi-
ne sicherzustellen.
• Maschine auf Beschädigungen
prüfen!
Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn die Funk-
tion der Maschine, die Schutzvorrich-
tungen, leicht beschädigte Teile und
das Werkzeug sorgfältig auf ihre Funk-