GVMAX HD
Kommunizierende Heavy-Duty-Vakuumpumpen
2. AUFBAU
2.1 Übersicht
Ein-/Ausgänge:
Digital (SIO)/
M12-Anschlusstechnik erhältlich in
4 Ausführungen: 1 Stecker, 5- oder
8-polig oder 2 Stecker, 4 oder
5*-polig (
*Version zur Verwendung mit
dezentraler MMS)
3-farbige Statusanzeige
Gut ablesbares farbiges 1,54-Zoll-
LCD-Display in mehreren Sprachen
verfügbaren Nachrichten und
vereinfachtem Einstellungsmenü
Einstellungstastenfeld
NFC-Antenne
2.2 Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMS)
➊
Greifstatusanzeige:
Grün: Objekt angesaugt
Rot: Objekt verloren
Gelb: ASC (Air Saving Control) deaktiviert anhand
Vakuumleckage (Objekt angesaugt)
➋
Statusanzeige der Steuerungen für Vakuum und Abblasen:
Vakuumer-
zeugung
➌
Anzeige ASC (Air Saving Control):
: ASC aktiv
: ASC deaktiviert anhand Vakuumleckage
(Vakuumerzeugung ist in diesem Fall permanent)
➍
Aktueller Vakuumwert (in kPa, % Vakuum, mbar oder inHg)
➎
Bargraph zum Anzeigen des aktuellen Vakuumwerts
➏
Vakuumgrenzwerte L1 und L2: - L1: Grenzwert Signal „Objekt angesaugt"
➐
Tastaturfeld: Taste M (Menü), Tasten und , Taste (zurück)
➑
NFC-Antenne
➒
Wartungsanzeige
GVMAXHD_C25A5 mit dezentraler MMS HMIHD1M84P
In dieser Konfiguration befinden sich alle Funktionen der Dialog-
Bedieneinheit auf der dezentralen MMS.
www.coval.com
Vakuumerzeugung und
Abblasen
Abblasen zeitgleich aktiviert
- L2: Grenzwert „ASC"
VEREINFACHTE BEDIENUNGSANLEITUNG
Druck
Vakuum
Ableitung
-31-
Pneumatischer
Steckverbinder: verbindet
Druckluftversorgung und
Vakuumausgang
Vakuum- und
Abblassteuerventile
Schalldämpfer
mit direkter Öffnung
➋
➎
➐
➑
DE
➊
➌
➒
➍
➏