Mordaunt-Short Performance 9 Guia De Instalacion página 9

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 12
4. Verkabelung
Bei einem 2-Kanal-System die Ausgänge des Vorverstärkers mit den Line In Eingängen des Performance 9 Subwoofers mithilfe
eines Stereo-Cinch-Kabels der Güteklasse High Quality verbinden. Wenn dieser Eingang verwendet wird, werden die Einstellungen
für die Frequenz (Frequency) und die Flanke (Slope) für den Vorverstärker des Subwoofers aktiviert.
Bei einem Receiver eines Home Cinema Systems die Ausgänge des Receivers "LFE" oder "Sub" mit dem LFE-Eingang des
Performance 9 Subwoofers mithilfe eines Monokabels der Güteklasse High Quality verbinden. Wenn dieser Eingang verwendet wird,
werden die Einstellungen für die Frequenz (Frequency) und die Flanke (Slope) an den Line In Vorverstärker-Eingängen deaktiviert. In
diesem Fall werden die Einstellungen vom Receiver übernommen.
Mit dem Schalter Input (Eingang) können Sie zwischen den beiden Vorverstärker-Einstellungen auswählen. Wenn Sie eine 2-Kanal-
HiFi-Anlage und ein Home Cinema Systems gleichzeitig benutzen, können beide Kabel angeschlossen sein. Wenn Sie zwei oder
mehr Subwoofer einsetzen, schließen Sie den zweiten Subwoofer am entsprechenden Line Out oder LFE Out Ausgang an.
5. Positionierung
In den Zeichnungen sind einige typische Aufstellungen dargestellt. Der Subwoofer kann an praktisch jeder Stelle im Raum aufgestellt
werden, denn die Bass-Wiedergabe ist nicht gerichtet (nicht direktional) ausgelegt. Weil aber die akustischen Verhältnisse in jedem
Raum anders sind, empfiehlt sich nur: Ausprobieren! Vor dem Einstellen des Notch Filters sollte durch (evtl. mehrfaches) Versetzen
des Subwoofers die beste Klangqualität im Raum bestimmt worden sein. Beim Abgleich die Einstellung dann jeweils nur ein wenig
ändern, und immer nur eine Änderung zwischen den Hörproben vornehmen.
Hinweis: Möglicherweise werden im Handbuch für den Receiver Ihres Home Cinema Systems feste Vorgaben für die Abstände und
Zeitverzögerungen (engl. Distance und Time Delay) gemacht, die eingehalten werden sollten.
6. SPL-Anzeige (Sound Pressure Level - Schalldruckpegel)
Die SPL-Anzeige dient als eine von uns mitgelieferte Hilfe bei der Einstellung des Notch Filters am Performance 9. Diese Anzeige
kann auch für den optimalen Abgleich der Pegel von Satelliten-Boxen genutzt werden, wenn diese zusammen mit einem AV Receiver
eingesetzt werden. Die Anzeige wird durch Tastendruck ein-/ausgeschaltet. Wenn die Taste gedrückt gehalten wird, kann der Bereich
(Range) bestimmt werden.
7. Einstellbarer Notch Filter
Mithilfe des einstellbaren Notch Filters können die Auswirkungen der Raumresonanz auf die Wiedergabe vom Subwoofer verringert
werden. Befolgen Sie dazu sorgfältig die nachstehenden Schritte:
7.1) Deaktivieren Sie alle Boxen des Systems, ausgenommen der Subwoofer. Schalten Sie den Notch Filter ab.
7.2) Legen Sie die mitgelieferte Set-Up CD ein.
7.3) Setzen Sie sich in Hörposition, und stellen Sie das SPL-Meter auf den Bereich 2 dB ein.
7.4) Lassen Sie den Titel 1 abspielen. Stellen Sie dabei die Lautstärke des Verstärkers ein, bis die Leuchtdiode SPL REF grün leuchtet
7.5) Lassen Sie dann die anderen Titel abspielen, und notieren Sie die Messanzeige für jeden Titel.
7.6) Um jetzt die optimale Einstellung des Notch Filters bestimmen zu können, benutzen Sie das mit dem Performance 9 auf CD mitgelieferte
Set-Up-Programm. Legen Sie die CD in Ihren PC ein, und befolgen Sie die Anweisungen am Bildschirm für die Nutzung des Programms.
7.7) Sie können den Notch Filter alternativ auch manuell einstellen:
a) Schalten Sie das Notch-Filter wieder ein. Bestimmen Sie den Titel mit der höchsten Messanzeige, und stellen Sie die Frequenz
anhand dieses Titels ein.
b) Stellen Sie Cut anhand dieser Messanzeige ein.
c) Drehen Sie den Regler Width im Uhrzeigersinn voll auf (schmale Bandbreite).
d) Wiederholen Sie Schritt 7.5).
e) Wenn noch Spitzenwerte (Peaks) bei den Titeln gemäß a) gemessen werden, stellen Sie den Regler Width auf die mittlere
Position und wiederholen Sie Schritt d).
Stellen Sie abschließend die gewünschte Lautstärke ein, und gleichen Sie die Frequenzeinstellung so ab, dass ein optimaler
Übergang zwischen Bass und den Satelliten-Boxen entsteht. Stellen Sie dann Phase nach Ihren Vorstellungen ein.
Weitere Hinweise zur Installation finden Sie unter www.mordaunt-short.com
5

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido