ENTFERNUNG UND ZIELPUNKTGRÖSSE
Die Größe des Messbereichs (Zielpunktgröße) bestimmt die Entfernung zwischen
Sensor und Ziel. Die Zielpunktgröße darf die Zielgröße nicht übersteigen. Der Sensor
sollte so aufgestellt werden, dass die gemessene Zielpunktgröße kleiner ist als das
Ziel.
UMGEBUNGSTEMPERATUR
Der Sensor ist für Umgebungstemperaturen zwischen 0°C und 70°C konzipiert. Bei
Umgebungstemperaturen über 70ºC ist ein luft-/wassergekühltes Gehäuse erforder-
lich.
Vermeiden Sie Wärmeschocks. Warten Sie 20 Minuten, damit sich das Gerät an
starke Veränderungen in der Umgebungstemperatur gewöhnen kann.
LUFTQUALITÄT
Rauch, Dämpfe oder Staub können die Linse verunreinigen und zu Fehlern bei der
Temperaturmessung führen. In derartigen Umgebungen sollte die Luftspülmanschette
verwendet werden, damit die Linse sauber bleibt.
ELEKTRISCHE STÖRUNGEN
Um elektromagnetische Störungen oder "Lärm" auf ein Minimum zu reduzieren, sollte
der Sensor entfernt von Motoren, Generatoren und ähnlichen Geräten aufgestellt
werden.
VERKABELUNG
Überprüfen Sie die Entfernung zwischen dem Sensor und dem Anzeige-/Steuergerät.
Bei Bedarf kann der I-Tec USB-Sensor mit längerem Kabel geliefert werden.
NETZSPANNUNG
Achten Sie darauf, dass Sie 24V Gleichstrom (22mA) verwenden.
MECHANISCHE INSTALLATION
Alle Sensoren werden mit einem 1m langem. Kabel und einer Befestigungsmutter
geliefert. Der Sensor kann an Halterungen oder Ihrem Eigendesign befestigt
werden. Oder verwenden Sie die unten abgebildeten festen und verstellbaren
50.0
2 x Befestigungsbohrungen M4-Gewinde
24.0
9.0
›
1 8
Feste Halterung
Ø20.0
12.0
45.0
25.0
60° Drehung
Verstellbare Halterung
9.0
40.0
50.0
2 x Befestigungsbohrungen M4-Gewinde
24.0
9.0
60° Drehung
15.0
60° Drehung
25.0
48.0