GPSvision
4. Bedeutung der Koordinaten SMS (Google Maps)
Nachdem Sie den Tracker angerufen haben, erhalten Sie folgende SMS:
1000000001,20100905153657,10.881185,48.377615,0,226,7,0,34
Bedeutung: Geräte ID,Datum-Uhrzeit(yyyy-mm-dd-hh-mm-ss),Längengrad(long),
Breitengrad(lat),Geschwindigkeit,Winkel,Höhe,Satelliten,Event ID
Sie können den Google-Link anklicken oder manuell wie folgt eingeben:
Gehen Sie auf die Webseite http://maps.google.de/ und geben zuerst die
"lat" -Daten und dann die "long"-Daten mit einem Leerzeichen getrennt ein.
Die anderen Daten wie speed, Zeit usw. sind für das Tracking irrelevant.
Nach der Eingabe klicken Sie auf
"Maps-Suche". Nun wird Ihnen
in der Karte die genaue Position
des GPS-Trackers angezeigt.
5. Nutzungshinweise
Bitte beachten Sie diese Hinweise um die Lebensdauer des Trackers zu maximieren.
• Halten Sie das Gerät trocken. Wasser und Feuchtigkeit können das Gerät zerstören!
• Halten Sie das Gerät von sehr heißen oder sehr kalten Orten fern!
• Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen Lappen. Keine Chemikalien!
• Nicht bemalen oder bekleben. Nicht auseinanderbauen oder umrüsten!
• Bitte benutzen Sie nur die Akkus und Ladegeräte vom Hersteller!
• Auch wenn der Tracker stabil wirkt, sollten Sie diesen behutsam behandeln!
6. Technische Details
Daten
Maße
Gewicht
Komunikation
Band
GPS Chip
GPS Sensivität
GSM Modul
6
Spezifikation
44 x 82 x 18 mm
70 Gramm
SMS/GPRS/USB
850/900/1800/1900
MTK 3329 (66 Kanäle)
-165 dbm
Telit
Manual
Daten
Lokalisierung
kalt/warm/heiß
GPRS
Speicher
Sensor
Akku
Laufzeit ohne PSM
Standby (PSM)
Spezifikation
42 / 38 / 1 sekunde
Class 10, TCP/UDP
intern 4MB
3D G Sensor
1100mAh Li-ion
8-10 Stunden
8 bis ca. 300 Stunden