Schalter Für Stationärbetrieb (Option); Fahren; Einstellen Der Holmposition; Motor Starten - Rapid Technic MONDO 1550 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

4.12
Schalter für Stationärbetrieb (Option)
Der Schalter für Stationärbetrieb ermöglicht das Arbeiten mit Anbaugeräten (z.B. Kombi-
Sprühgerät, Saugschlauch) welche nur bei stillstehender Grundmaschine betrieben werden
können (siehe Kap. 5.13).
Im Stationärbetrieb kann der Zapfwellenantrieb angetrieben werden ohne den Totmannhe-
bel zu betätigen. Wird der Totmannhebel im Stationärbetrieb betätigt schaltet der Zapfwel-
lenantrieb aus.
5

Fahren

Es wird vorausgesetzt, dass Sie die Kapitel "Wichtiges vorangestellt" und "Sicherer Betrieb"
gelesen und verstanden haben.
5.1

Einstellen der Holmposition

Für ein ergonomisches Arbeiten mit der Maschine muss die Holmhöhe vor Arbeitsbe-
ginn eingestellt werden.
Beim Arbeiten entlang von Hecken oder Gebäuden kann ein Holmschwenken sinnvoll
sein.
5.2

Motor starten

Voraussetzungen
Fahrantrieb-Drehgriff in 0-Stellung bringen.
Kraftstoffhahn öffnen.
Choke betätigen (nur bei Kaltstart).
Gashebel inin Start-Position (I) drehen.
Startvorgang
Den Reversierstarter mit gleichmässiger Kraft ziehen, bis Motor läuft. Anschliessend das
Seil wieder langsam aufrollen lassen.
oder
Starterschlüssel bis zur Position "2" drehen (max. 3sec.). Sobald Motor läuft, Schlüssel
loslassen, dieser geht automatisch auf Position "1" zurück (im Zusammenhang mit Elek-
trostarter).
Sobald der Motor läuft, Choke langsam in Ausgangsposition schieben und den Motor mit
dem Gashebel in den gewünschten Drehzahlbereich bringen.
Maschine ist betriebsbereit.
Halten Sie sich an die Vorschriften in der beiliegenden Betriebsanleitung des Motorherstel-
lers.
5.3

Motor abstellen

Masch-Nr. ab 10005183
Hinweis
Hinweis
Hinweis
Gashebel bis zum Anschlag in Position "L" dre-
hen und Motor vor dem Abstellen 1 bis 2 Minuten
I
laufen lassen.
Gashebel in Position "O" drehen, Motor stellt ab.
L
Starterschlüssel von Position "1" auf "0" drehen
(im Zusammengang mit Elektrostarter)
STOP
O
Kraftstoffhahn schliessen.
DE
17

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido