Verwendung Von Schutzbügel Und Essbrett P; Wartung P - Mutsy easygrow Guia De Inicio Rapido

Ocultar thumbs Ver también para easygrow:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 29
Deutsch
· Hierunter (p 13) folgt eine Übersicht der empfohle-
nen Einstellung des Sitzes in Abhängigkeit von
Größe, Gewicht und Altersgruppe.
Die Größe des Kindes ist für die korrekte Einstellung
der Sitzhöhe ausschlaggebend. Der Sitz lässt sich
in acht Positionen verstellen. (Abb. M)
In der Tabelle finden Sie ebenfalls Hinweise zur
Höhe der Fußstütze; jedoch empfehlen wir Ihnen, die
Fußstütze einzustellen, wenn Ihr Kind in dem Sitz
sitzt; so können Sie am besten ermitteln, was für
Ihr Kind am bequemsten ist.
· Für die ersten 12 Lebensmonate des Kindes em-
pfehlen wir die Verwendung eines einzeln erhält-
lichen Sitzverkleinerers, der die Nutzung komfor-
tabler und sicherer macht.
· Für Kinder im Alter zwischen 7 und 36 Monaten
sollte sich die Sitzfläche in der höchsten Position
befinden und der Stuhl sollte mit dem Essbrett
oder dem Sitzbügel ausgestattet sein.
Verwendung von Schutzbügel und Essbrett (Abb.
I + L)
· Um den Schutzbügel oder das Essbrett zu öffnen,
öffnen Sie die Haken, die sich an jeder Seite des Rah-
mengestells befinden. Sie können den Schutzbügel
oder das Essbrett jetzt nach vorn drehen und Ihr Kind
aus dem Stuhl heben oder hinein setzen (Abb. L).
· Der Schutzbügel oder das Essbrett werden durch
Bewegen in Richtung Rückenlehne geschlossen und
anschließend bewegen Sie die Haken zur Verriegelung
nach außen. Vergewissern Sie sich, dass sich diese
ganz um das Rahmengestell schließen (Abb. I).
· Überzeugen Sie sich vor der Benutzung immer, ob der
Schutzbügel und das Essbrett gut verriegelt sind.
Wartung
· Die Reinigung kann mit einem feuchten Tuch und
Wasser erfolgen. Verwenden Sie keine Bleich- oder
Lösungsmittel. Halten Sie den Kindersitz und den
Rahmen fettfrei.
· Sorgen Sie vor allem dafür, dass die beweglichen
Teile (Verstellelemente) regelmäßig mit Teflonspray
eingesprüht werden.
· Die Rahmenoberfläche (Eloxal) erfordert keine Wartung,
kann aber durch Stöße oder Kratzer beschädigt werden.
Berücksichtigen Sie dies beim Transport im Auto.
· Nur die Rahmenoberfläche, über die der Verstell-
mechanismus geschoben wird, ist regelmäßig zu rei-
nigen und einzusprühen. Dies stellt eine sorgenfreie
Nutzung Ihres Kindersitzes sicher.
12

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido