Weitere Funktionen Ihres Presidium - PRESIDIUM Gem Indicator PGI Manual Del Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 91
4. WEITERE FUNKTIONEN Ihres Presidium Gem Indicator
4.1 Einstellungen
Test
> Einstellungen
Kalibrieren
Bibliothek
Gehen Sie nach unte zur zweiten Option „Settings"
(Einstellungen) und wählen Sie sie aus.
In den Einstellungen können Sie den Ton und die Farbe
einstellen.
Einstellungen – Ton
Drücken Sie „Select" (Auswählen) bei der Option „Sound"
(Ton), um sie ein- oder auszuschalten. (Abb. 4,1)
Bei Auswahl von „Sound On" (Ton ein) ertönt ein Ton,
wenn Sie in den Menüs nach oben und unten gehen,
und es ertönt ein Signal, wenn das Prüfergebnis
abgeschlossen ist oder Metall erkannt wird.
Bei Auswahl von „Sound Off" (Ton aus) ertönt kein Ton
vom Prüfgerät und Sie werden nicht durch ein Signal
darauf hingewiesen, dass die Prüfung abgeschlossen ist
oder Metall erkannt wurde.
107
Abb. 4.1
Einstellungen – Farbe
Drücken Sie „Select" (Auswählen) bei der Option „Color"
(Farbe), um sie ein- oder auszuschalten. (Abb. 4,2)
Bei Auswahl von „Color On" (Farbe ein) schalten Sie die
Farbtrennfunktion ein. Das Prüfgerät fordert Sie nach
Abschluss der Prüfung automatisch zur Farbeingabe auf.
Sie können dann die Farbe eingeben und dadurch die
möglichen Ergebnisse eingrenzen.
Bei Auswahl von „Color Off" (Farbe aus) fordert des
Prüfgerät Sie nach Abschluss der Prüfung nicht zur
Farbeingabe auf. Es liefert Ihnen nur die möglichen
Ergebnisse auf Basis der Wärmeleitfähigkeit.
Hinweis: Wenn die Ergebnisse angezeigt werden, können
Sie immer noch die Farbe eingeben oder ändern, indem
Sie nach unten geben und Farbe im Ergebnismenü
auswählen. Es stehen 12 Farben zur Auswahl.
Zum Beenden des Einstellungenmenüs gehen Sie nach
unten und wählen „Exit" (Beenden).
4.2 Kalibrieren
Test
Einstellungen
> Kalibrieren
Bibliothek
Sie können das Prüfgerät kalibrieren, um seine
Genauigkeit mithilfe der mitgelieferten Kalibrierscheibe
zu prüfen. Wählen Sie dazu „Calibrate" (Kalibrieren) im
Hauptmenü aus.
Eine genauere Anleitung zur Kalibrierfunktion finden Sie
in Abschnitt 5 – Kalibrierung
Abb. 4.2
108

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido