Descargar Imprimir esta página

Ändern Des 4-Stelligen Passwortes; Erweitern Sie Ihr System; Anschluss Zusätzlicher Türsensoren; Anschluss Von Pir-Bewegungsmeldern - Tiiwee X3 Manual Del Usuario

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Passwortes zu deak vieren. Sie hören 2 Pieptöne und die Zonen-LEDs blinken
zweimal zur Bestä gung der Deak vierung. Wenn kein 4-stelliges Passwort oder
ein falsches 4-stelliges Passwort eingegeben wird, erfolgt nach Ablauf der 15
Sekunden der Deak vierungsverzögerung ein lauter Sirenenalarm.
"DingDong"-Geräusch oder Sirenengeräusch
WICHTIG: Bi e beachten Sie, dass der Klang des X3-Alarmgerätes, der
120dB-Sirene oder des "DingDong", durch die Zone und durch den Modus des
X3 (ak vierter oder deak vierter Modus) definiert wird.
folgende Tabelle.
Zone #
Zonentyp
Deak viert
Zone 1
" Normal"
Zone 2
" Normal"
Zone 3
" Normal"
Zone 4
" Willkommen" "DingDong"-Klang
Der X3 kann als Benachrich gungsvorrichtung unter folgenden Bedingungen
verwendet werden: Der Benachrich gungssensor ist in Zone 4 angeschlossen
und der X3 ist im deak vierten Modus.
Für die "Welcome"-Zone können Sie mit der Lautstärke-Taste "DingDong" einen
leisen oder einen leisen "DingDong"-Sound auswählen.
Wenn die Sirene ertönt
Wenn ein Sensor im Sirenenmodus einen Alarm auslöst, ertönt der Alarm für 2
Minuten. Dann stoppt die Sirene und die X3-Sirene kehrt automa sch wieder in
den ak vierten Modus zurück. Die Sirene kann auch durch Eingabe des
persönlichen vierstelligen Codes jederzeit gestoppt werden. Während eines
Alarms leuchtet die LED der jeweiligen Zone auf, bis der Alarm ausgeschaltet wird.
Ändern des 4-stelligen Passwortes
Das werksei g vierstellige Passwort ist auf "1-2-3-4" eingestellt.
jedoch Ihr vierstelliges Passwort in eine beliebige andere vierstellige Nummer
ändern:
En ernen Sie die X3-Rückwand und en ernen Sie eine Ba erie.
Eine der Mul funk onstasten (1, 2, 3 oder 4) drücken und gedrückt halten.
Setzen Sie nun den Akku ein, während Sie die Taste gedrückt halten. Sie
hören 6 lange Töne, gefolgt von 6 kurzen Tönen.
Bi e beachten Sie die
Ak viert im
Ak viert im Modus
"Away"-Modus
"Home".
-
Sirene
Sirene
-
Sirene
Sirene
-
Sirene
Sirene
Sirene
Sirene
Sie können
26
Lassen Sie nun die Taste los - alle 4 LEDs leuchten.
Geben Sie nun den neuen 4-stelligen Code ein. Sie hören einen langen
Piepton, der anzeigt, dass der Code akzep ert wurde - wenn innerhalb von
20 Sekunden kein neuer Code eingegeben wird, hören Sie 2 lange Pieptöne
und der X3 verlässt den Codewechselmodus.
Drücken Sie nun die Ak vierungs-Taste, um den neuen Code zu bestä gen.
Sie hören einen langen Piepton als Bestä gung, dass der neue Code
gespeichert wurde - wenn die Ak vierungs-Taste nicht innerhalb von 20
Sekunden gedrückt wird, hören Sie 2 lange Pieptöne und der X3 verlässt den
Codewechselmodus, ohne ihn zu speichern.

Erweitern Sie Ihr System

Erweitern Sie das X3-System mit Tiiwee-Türsensoren und Bewegungsmeldern
aus dem Tiiwee Home Alarm System. Es ist möglich, bis zu 10 Sensoren pro
Zone anzuschließen.
Bi e beachten Sie: Sie können Ihrem System keine zusätzlichen X3-Sirenen
oder andere Sirenen hinzufügen.
Gewährleistung
Bi e verwenden Sie nur Zubehör aus dem Tiiwee Home Alarm System, um eine
einwandfreie Funk on des Systems zu gewährleisten.
Anschluss zusätzlicher Türsensoren
Dies ist ein Beispiel für den Anschluss eines Türsensors an die zone 2:
Deak vieren Sie die X3-Sirene, indem Sie Ihren persönlichen vierstelligen
Passcode eingeben.
Drücken Sie die Taste "2" für 5 Sekunden. Sie hören einen Piepton und die
LED der Zone 2 leuchtet.
Ak vieren Sie den Türsensor, indem Sie den Magneten vom Sensor
wegbewegen. Sie hören zwei Pieptöne und die LED der Zone 2 blinkt zweimal.
Sichern Sie die Einstellung, indem Sie die Taste "2" erneut kurz drücken.
Der Türsensor ist nun mit der Zone 2 verbunden.

Anschluss von PIR-Bewegungsmeldern

Verfahren Sie wie mit den Türsensoren im vorherigen Kapitel beschrieben. Die
Ak vierung des Gerätes erfolgt jedoch durch Bewegen der Hand vor den
27

Publicidad

loading