Auswechslung des Elektromagneten
Die beiden Anschlüsse des Elektromagneten im Klemmkasten lösen. Die Lüfterschraube (82) lösen und die
Lüfterhaube abnehmen. Nach Entfernen des Sicherungsrings(72) den Lüfter (71), abziehen und den Federring
sowie den Handlüftungshebel, falls vorhandeen, abnehmen, danach die Befestigungsschrauben (79) lösen
und den Elektromagneten herausnehmen. Den neuen Elektromagneten einsetzen, die oben beschriebenen
Arbeitsschritte in umgekehrter Reihenfolge wiederholen und den Luftspalt einstellen.
Einstellung des Luftspalts
Der Luftspalt zwischen der beweglichen Ankerplatte (74) und dem Elektromagnet (75), der mit einem Spion
oder einer Fühlerlehre gemäßen werden kann, muss innerhalb der in der Tabelle 1 angegebenen Werte
bleiben. Hierzu Spannmuttern (77) so verstellen, dass durch Drehen der Befestigungsschrauben (79) der
Elektromagnet (75) dem Lagerschild (84) der Bremseinheit angenährt wird. Nach Einstellung eines konstanten
Luftspaltes im Bereich der Befestigungsschrauben die Spannmuttern wieder im Uhrzeigersinn drehen, um den
Elektromagnet in dieser neuen Position zu fixieren.
Nach Abschluss dieses Vorgangs erneut denLuftspaltsmass und, falls nötig, nochmals einstellen.
Bei den Motoren-Typen BM56 und BML ist eine Einstellung des Luftspaltes nicht möglich. Wenn der Luftspalt
die in der Tabelle 1 angegebenen Werte überschreitet, wird eine Auswechslung der Bremsscheibe notwendig.
Verwertung/Entsorgung
Der Motor muss entsprechend den geltenden Vorschriften des Installationslandes entsorgt werden.
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf dem Schild weist darauf hin, dass das Produkt am Ende
seiner Nutzungsdauer nicht als gemischter Hausmüll entsorgt werden darf, sondern dass es getrennt von
anderen Abfällen gesammelt und zur Verwertung oder Beseitigung gebracht werden muss, um mögliche
negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zu vermeiden und die Wiederverwendung und/oder das
Recycling der Materialien, aus denen der Motor besteht, zu ermöglichen.
Die meisten Motorkomponenten bestehen aus Materialien (Stahl, Kupfer, Aluminium usw.), die
wiederverwendet werden können und somit zum Umweltschutz beitragen.
Weitere Informationen zur Entsorgung/Verwertung oder spezifische Informationen zu den verschiedenen
Materialien der Teile, aus denen Ihr Motor besteht, finden Sie auf unserer Website (www.mgmrestop.com)
oder kontaktieren Sie MGM Italia.