Peggy Sage 144076 Instrucciones De Uso página 24

Lámpara led 12w
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 14
• Personen, die viele schwere Sonnenbrände in der Kindheit erlitten haben,
• Personen, die unter Hautkrebs leiden oder litten oder dafür prädisponiert sind,
• Personen, in deren Familien Hautkrebs aufgetreten ist,
• Personen, die wegen Krankheiten, die Lichtempfindlichkeit mit
einschließen, in ärztlicher Behandlung sind.
• Personen, die gegen Lichtempfindlichkeit behandelt werden.
- Die UV-Exposition darf nicht größer sein als die minimale UV-Exposition,
die nötig ist, um eine wahrnehmbare Hautrötung hervorzurufen (minimale
Erythemdosis (MED) einer Person). Falls eine Hautrötung (Erythem) zwischen
16h und 24h nach einer Exposition auftritt, sollte jede weitere Exposition
unterbrochen werden. Die Expositionen können eine Woche nach dem Beginn
des Expositionsprogramms fortgeführt werden.
- Vor Anwendung weiterer Bestrahlungen sollte der Arzt um Rat gefragt
werden, wenn unerwartete Effekte wie beispielsweise Jucken innerhalb
von 48 h nach der ersten Bestrahlung auftreten.
- Ein Abstand von 30 Minuten muss nach 10 Minuten fortlaufender
Bestrahlung unter der UV-Lampe eingehalten werden. Mindestens 48
Stunden Abstand zwischen den ersten beiden Bestrahlungen. Maximal
200 Bestrahlungen pro Jahr,
- Die UV-Strahlung der Sonne oder eines UV-Geräts kann irreversible
Schäden an Augen und Haut verursachen,
- Diese biologischen Auswirkungen hängen von der Art und Dosis der
Bestrahlung sowie von der individuellen Hautempfindlichkeit ab.
- Nach übermäßiger Bestrahlung kann sich ein Sonnenbrand auf der Haut
entwickeln. Zu häufige UV-Bestrahlung durch die Sonne oder UV-Geräte
kann zu vorzeitiger Hautalterung führen und das Risiko erhöhen, an
Hautkrebs zu erkranken. Diese Risiken erhöhen sich mit zunehmender
kumulativer UV-Bestrahlung. UV-Bestrahlung in frühem Alter erhöht das
Risiko von Hautschäden im späteren Leben.
- Ungeschützte Augen können oberflächliche Entzündungen erleiden und in
bestimmten Fällen kann übermäßige Bestrahlung die Netzhaut beschädigen.
Wiederholte Bestrahlungen können zu grauem Star führen.
24

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Peggy Sage 144076

Tabla de contenido