Fehler - Ursachen Und Abhilfe - Bosch PLR 30 C Manual Original

Ocultar thumbs Ver también para PLR 30 C:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 52
– spiegelnde Oberflächen (z. B. poliertes Metall, Glas)
– poröse Oberflächen (z. B. Dämmmaterialien)
– strukturierte Oberflächen (z. B. Rauputz, Naturstein).
Verwenden Sie gegebenenfalls auf diesen Oberflächen die Laser-Zieltafel (16) (Zube-
hör).
Ebenso können Luftschichten mit unterschiedlichen Temperaturen oder indirekt emp-
fangene Reflexionen den Messwert beeinflussen.
Fehler – Ursachen und Abhilfe
Ursache
Symbol für Temperaturwarnung (Thermometer) wird im Display angezeigt, Bedie-
nung nicht möglich
Messwerkzeug ist außerhalb der Betrieb-
stemperatur von –10 °C bis +40 °C.
Batterieanzeige abnehmend
Batteriespannung lässt nach (Messung
noch möglich).
Batterieanzeige leer, Messung nicht möglich
Batteriespannung zu gering
Anzeigen „Error" und „−−−−" im Display
Winkel zwischen Laserstrahl und Ziel ist zu
spitz.
Zielfläche reflektiert zu stark (z. B. Spiegel)
bzw. zu schwach (z. B. schwarzer Stoff),
oder Umgebungslicht ist zu stark.
Ausgang Laserstrahlung (13) bzw. Emp-
fangslinse (12) sind beschlagen (z. B.
durch schnellen Temperaturwechsel).
Berechneter Wert ist größer als 999 999
oder kleiner als –999 999 m/m
Messergebnis unzuverlässig
Zielfläche reflektiert nicht eindeutig (z. B.
Wasser, Glas).
Bosch Power Tools
Abhilfe
Abwarten, bis das Messwerkzeug Betrieb-
stemperatur erreicht
Batterien bzw. Akkus wechseln
Batterien bzw. Akkus wechseln
Winkel zwischen Laserstrahl und Ziel ver-
größern
Laser-Zieltafel (16) (Zubehör) verwenden
Mit weichem Tuch Ausgang Laserstrahlung
(13) bzw. Empfangslinse (12) trockenrei-
ben
Berechnung in Zwischenschritte aufteilen
2
3
/m
.
Zielfläche abdecken
Deutsch | 17
1 609 92A 4P0 | (18.01.2019)

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Plr 40 c

Tabla de contenido