1
2
75 ml
Wasser
4
5
7
8
Bitte spülen Sie vorher alle zu desinfizierenden Teile ab und befreien Sie diese von sämtlichen Nahrungs-
mittel-Rückständen.
Der Desinfektionsvorgang dauert etwa 10 Minuten. Der Vaporisator schaltet sich automatisch ab, wenn der Des-
infektionsvorgang beendet ist. Sie können den VapoMat aber auch über den Ein-/Aus-Schalter bei Bedarf
manuell ausschalten. Warten Sie bitte 3 Minuten, bevor Sie den Deckel abnehmen, damit das Gerät
abkühlen kann.
Inbetriebnahme
3
6
Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden,
sondern muss an einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen Geräten abgegeben werden.
Das Symbol auf dem Produkt, in der Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß Ihrer Kennzeichnung wieder verwendbar. Mit der Wiederverwendung,
der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen
wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung
nach der zuständigen Entsorgungsstelle.
Problembehebung
Warum dauert der Desinfektionsvorgang so kurz?
Sie haben möglicherweise zu wenig Wasser in das Gerät gefüllt. Dadurch können die Artikel nicht zuverlässig des-
infiziert werden.
Warum dauert der Desinfektionsvorgang so lang?
Sie haben möglicherweise zu viel Wasser in das Gerät gefüllt oder der Heizboden ist verkalkt.
Warum tritt Dampf unter dem Deckel aus?
Prüfen Sie, ob der Deckel ordnungsgemäß auf dem Gerät sitzt.
Das Desinfektionsgerät weist am Ende des Desinfektionsvorgangs Flecken auf.
Es haben sich Kalkablagerungen gebildet. Entkalken Sie das Desinfektionsgerät.
Bitte Kaufbeleg, Gebrauchsanleitung und Artikelnummer aufbewahren. Gewährleistungsansprüche oder Ansprüche
aus Garantieversprechen sind ausschließlich mit dem Händler abzuwickeln.
Alle technischen Daten, Informationen sowie Eigenschaften des in diesem Werk beschriebenen Produktes
wurden nach bestem Wissen zusammengestellt und entsprechen dem Stand bei Veröffentlichung. Die von
safe&care bereitgestellten Informationen sollten korrekt und zuverlässig sein. Die Firma safe&care übernimmt
dennoch keinerlei Haftung für mögliche Fehler in diesem Dokument und behält sich das Recht vor, ohne
vorherige Ankündigung, Änderungen am Produktdesign beziehungsweise an den Spezifikationen vorzunehmen.
Vervielfältigung und Weitergabe von Informationen aus diesem urheberrechtlich geschützten Werk in irgendeiner
Form oder auf irgendeine Weise, grafisch, elektronisch oder mechanisch, durch Fotokopieren, Aufzeichnen auf
Band oder Speichern in einem Datenabfragesystem, auch auszugsweise, bedürfen einer vorherigen schriftlichen
Genehmigung der Firma safe&care.
safe&care GmbH
Muehlstr. 41 • 71229 Leonberg • Germany
www.safeandcare.de
Garantie
Rev. 024519