Abstell/Aufhängebügel montieren
(siehe Abb . B)
♦
Montieren Sie den Abstell/Aufhängebügel 0
mit den vier mitgelieferten Kreuzschlitzschrau
ben q am Handgriff 1 . Benutzen Sie dazu
einen Kreuzschlitzschraubendreher (nicht im
Lieferumfang) .
Abstell/Aufhängebügel verwenden
♦
Verwenden Sie den Abstell/Aufhängebügel 0,
um das Gerät aufzuhängen oder um es auf
dem Boden abzustellen . So schützen Sie es vor
Verschmutzung .
Bedienung
2Gang Getriebe
VORSICHT!
►
Betätigen Sie den Gangwahlschalter 2 nur
bei Stillstand des Gerätes . Das Gerät könnte
ansonsten beschädigt werden .
♦
Stellen Sie den Gangwahlschalter 2 auf die
Position „1" für einen niedrigeren Drehzahl
bereich .
♦
Stellen Sie den Gangwahlschalter 2 auf die
Position „2" für einen höheren Drehzahlbereich .
Gerät ein/ausschalten
Einschalten
♦
Drücken Sie die Sicherheitstaste 8 und halten
Sie sie gedrückt .
♦
Drücken Sie den EIN/AUSSchalter 9 und
halten Sie ihn gedrückt . Sie können die Sicher
heitstaste 8 nun loslassen .
Ausschalten
♦
Lassen Sie den EIN/AUSSchalter 9 los .
Drehzahl einstellen
♦
Drücken Sie die + Taste 6, um die Drehzahl zu
erhöhen .
♦
Drücken Sie die – Taste 7, um die Drehzahl zu
verringern .
PDRW 1800 A1
Mit dem Rührgerät arbeiten
♦
Tauchen Sie die beiden Rührstäbe 4 mit
reduzierter Drehzahl in das Mischgut .
♦
Nachdem die beiden Rührstäbe 4 vollständig
eingetaucht ist, können Sie die Geschwindigkeit
steigern .
♦
Führen Sie die beiden Rührstäbe 4 während
des Mischvorgangs durch das Mischgefäß und
mischen Sie so lange, bis das Mischgut voll
ständig durchgearbeitet ist .
Wartung und Reinigung
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am
Elektrowerkzeug den Netzstecker
aus der Steckdose.
■
Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses ein
trockenes Tuch . Verwenden Sie auf keinen Fall
Benzin, Lösungsmittel oder Reiniger, die Kunst
stoff angreifen .
■
Halten Sie das Gerät stets sauber, trocken und
frei von Öl oder Schmierfetten . Es dürfen keine
Flüssigkeiten in das Innere des Farb und Mörtel
rührers gelangen .
■
Reinigen Sie den Farb und Mörtelrührer regel
mäßig, am besten immer direkt nach Abschluss
der Arbeit .
HINWEIS
►
Nicht aufgeführte Ersatzteile (wie z . B . Kohle
bürsten, Schalter) können Sie über unsere
ServiceHotline bestellen .
WARNUNG!
■
Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforder
lich ist, dann ist dies vom Hersteller oder
seinem Vertreter auszuführen, um Sicherheits
gefährdungen zu vermeiden .
DE │ AT │ CH
│
47
■