WARNHINWEISE
Der Einsatz dieses mikrochirurgischen
Instruments zu anderen als den angegebenen
Zwecken oder auf andere Art als beschrieben
führt zu Schäden am Instrument oder zu
Versagen, was schwere Verletzungen oder
den Tod des Patienten nach sich ziehen kann.
vORSICHTSMASSNAHMEN
Bei Überbelastung oder unsachgemäßer
Verwendung kann sich die Spitze dieses
mikrochirurgischen Instruments verbiegen
oder abbrechen.
Die kortikale Knochendicke mit alternativen
chirurgischen Verfahren, wie z. B. Bohren,
verringern, um die zum Schneiden von
Gewebe notwendige Kraft zu reduzieren.
Die unsachgemäße Verwendung dieses
mikrochirurgischen Instruments bei dicken
Wirbel- oder Schädelknochen kann zu
Schäden oder zum Bruch führen.
Dieses mikrochirurgische Instrument während
des Schneidens nicht drehen oder knicken, da
dies die Spitze übermäßig belasten kann, was
zu möglichen Schäden oder zum Bruch führt.
Es besteht die Möglichkeit, dass bei diesen
mikrochirurgischen Instrumenten trotz
sachgerechter Pflege und Beachtung der
chirurgischen Technik eine Fehlfunktion
auftreten kann und sie brechen oder
verbiegen können, wodurch ein weiterer
chirurgischer Eingriff erforderlich wäre.
vORSICHTSMASSNAHME
Instrumente stets sauber und geschärft halten
und vor jedem Gebrauch überprüfen.
Kontrolle
Instrument vor jedem Gebrauch überprüfen.
Fußplatte und Querstange besonders
sorgfältig kontrollieren. An einer sichtbaren
Beschädigung, Rissbildung, verbogenen
Komponenten oder Stumpfheit ist zu erkennen,
dass das Instrument repariert werden muss.
Es darf nicht mehr verwendet werden.
9
183031-001-L_INS.indd 9