Funktionskombinationstasten
Die mechanische Gaming-Tastatur KM570 MX unterstützt Funktionskombinationstasten, um
Windows-Verknüpfungen, Mediensteuerung und Beleuchtungsanpassung zu bieten.
Tastenkombi-
Funktion
nation
Fn + F1
„Arbeitsplatz" öffnen
Fn + F2
Standard-Internetbrowser öffnen
Fn + F3
Standard-E-Mail-Programm öffnen
Fn + F4
„Rechner" öffnen
Fn + F5
Umschalten der „Windows-Tastensperre"
Umschalten zwischen N-Tasten-Rollover
Fn + F6
und 6-Tasten-Rollover
Fn + F7
Schalten durch Beleuchtungseffekte
Fn + F8
Anpassen der Einzeltastenbeleuchtung
Fn + F9
Vorheriger Titel
Fn + F10
Wiedergabe/Pause
Fn + F11
Fn + F12
Nächster Titel
Erhöhen der
Fn + →
Beleuchtungseffektgeschwindigkeit
Verringern der
Fn + ←
Beleuchtungseffektgeschwindigkeit
Fn + ↑
Erhöhen der Beleuchtungshelligkeit
Fn + ↓
Verringern der Beleuchtungshelligkeit
Hinweis: Das Drücken der „Fn"-Taste allein hat keinerlei Funktion.
NKRO-Umschaltung
N-Tasten-Rollover (NKRO) ist eine Funktion, die es ermöglicht, dass mehrere Tasten gleich-
zeitig gedrückt und registriert werden. In der Regel unterstützen USB-Tastaturen standard-
mäßig 6-Tasten-Rollover, das Drücken einer 7. Taste wird also nicht registriert. In einigen
älteren Software- oder BIOS-Umgebungen wird nur das standardmäßige 6-Tasten-Rollover
unterstützt, daher muss in solchen Fällen die N-Tasten-Rollover-Funktion deaktiviert werden.
Bei der KM570 ist N-Tasten-Rollover standardmäßig aktiviert. Um zwischen NKRO und
6-Tasten-Rollover umzuschalten, drücken Sie „Fn + F6".
7 | DEUTSCH
Kategorie
Windows-Verknüpfung
Windows-Verknüpfung
Windows-Verknüpfung
Windows-Verknüpfung
Tastatursteuerung
Tastatursteuerung
Beleuchtung
Beleuchtung
Mediensteuerung
Mediensteuerung
Stopp
Mediensteuerung
Mediensteuerung
Beleuchtung
Beleuchtung
Beleuchtung
Beleuchtung
On-the-fly-Makro-Aufzeichnung (OTF-Makro)
Ein Makro ist eine Abfolge einer Tastenkombination, die so eingestellt werden kann, dass
sie durch Drücken einer einzigen Taste aktiviert wird. Die KM570 ermöglicht die On-the-
fly-Makro-Aufzeichnung auf eine beliebige Taste (ausgenommen die Tasten „MR" und „FN")
ohne zusätzliche Software. Makros werden in der Regel verwendet, um eine komplexe Aktion
auszuführen, für die zwei oder mehr Tasten erforderlich sind. Makros können bei Spielen und
bei der Verarbeitung von Dokumenten nützlich sein. On-the-fly-Aufzeichnung eines Makros:
1. Drücken Sie die „MR"-Taste.
2. Drücken Sie die zu programmierende Taste. (Beispiel: Taste „F1")
3. Drücken Sie die Tastenkombination, die Sie als Makro auf die Taste programmieren
möchten. (Beispiel: „Strg+C")
4. Drücken Sie die „MR"-Taste, um die Makro-Aufzeichnung zu beenden. (Danach löst das
Drücken der Taste „F1" die Funktion „Strg+C" aus.)
Hinweis: Um ein Makro von einer Taste zu entfernen, drücken Sie „MR", dann die Taste und
anschließend erneut „MR", um die Taste auf ihre Standardfunktion zurückzusetzen. Um ein
Makro während der Ausführung zu beenden, drücken Sie einmal die „MR"-Taste, um die
Makro-Sequenz anzuhalten und zu beenden.
Die „MR"-Taste zur Makro-Aufzeichnung ist standardmäßig gesperrt. Drücken Sie „Fn" + „MR"
um die „MR"-Taste zu entsperren.
Zurücksetzen der Tastatureinstellungen
Um alle Tastatureinstellungen zurückzusetzen, halten Sie die Tasten „Strg links" + „Alt links" +
„Strg rechts" mindestens drei Sekunden lang gedrückt. Die vier Anzeigeleuchten rechts oben
blinken, um anzuzeigen, dass die Tastatureinstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt
werden. Wenn die Rücksetzung abgeschlossen ist, hören die Leuchten zu blinken auf. Die
folgenden Einstellungen werden auf ihre Standardwerte zurückgesetzt:
Alle Makro-Einstellungen einzelner Tasten
•
Einstellungen der Einzeltastenbeleuchtung
•
Beleuchtungseffektgeschwindigkeit
•
Helligkeit der Tastatur-Hintergrundbeleuchtung
•
N-Tasten-/6-Tasten-Rollover-Funktion
•
Windows-Tastensperre
•
Eingeschränkte Produktgewährleistung
Für die mechanische Gaming-Tastatur G.SKILL RIPJAWS KM570 MX gilt eine zweijährige,
eingeschränkte Produktgewährleistung. Für weitere Gewährleistungsinformationen besuchen
Sie bitte die offizielle G.SKILL-Website unter http://www.gskill.com/en/warranty.
Siehe auch
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: http://www.gskill.com/en
E-Mail-Adresse für technischen Support: techsupport@gskill.com
DEUTSCH | 8