Elektrische Anschlüsse - Perry 1PARXGPS01 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

DEUTSCH
4 - INSTALLATION DER GRUNDPLATTE
Das für die Außeninstallation vorgesehene Gerät ist auch zur Innenanwendung geeignet, sofern
das Gebäude nicht vollständig abgeschirmt ist.
!
Entfernen Sie die Kappe.
!
Fixieren Sie die Grundplatte des Gerätes mit einer Schraube. Verwenden Sie dazu die
!
entsprechenden Löcher in der Halterung.
!
Die 230V~ Netzspannung deaktivieren.
!
Die Muttern der Kabelverschraubungen auf die Kabel setzen (Außendurchmesser der Kabel
!
7 ÷ 11 mm
).
!
Die Membran der Gummidichtungen durchbohren und auf die Kabel setzen (Abb. 3).
!
Die Kabel in die Grundplatte einführen und die elektrischen Anschlüsse herstellen.
!
Die 230V~ Versorgung anschließen, Klemme
!
Die zu synchronisierenden Geräte wie in Kap. 5 beschrieben, anschließen.
!
Die Gummidichtungen in ihren Sitz einfügen.
!
Die Muttern der Kabelverschraubung anziehen, bis ein hermetischer
Verschluss gewährleistet ist.
5 - ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
Den BUS wie in Abb. 4 dargestellt, an die zu
synchronisierenden Geräte anschließen.
Der Anschluss muss parallel erfolgen.
Max. Kabellänge zwischen GPS-Empfänger
und angeschlossenen Geräten 1000 m.
Es dürfen ausschließlich Geräte
angeschlossen werden, deren
GPS-Eingang mit diesem
Empfänger kompatibel ist.
Sorgen Sie für ein angemessenes Kabelleitungssystem, entsprechend den geltenden Richtlinien für den Anlagenbau.
Halten Sie sich genauestens an den im Gebrauchshandbuch des anzuschließenden Gerätes dargestellten elektrischen Schaltplan, um ihren
korrekten Anschluss an diesen Empfänger zu gewährleisten.
Um eine höhere Störungsimmunität zu erzielen können die BUS-Anschlüsse mit Hilfe eines abgeschirmten Kabels durchgeführt werden. In
diesem Fall ist es notwendig, das Geflecht des Kabels an Klemme 2 anzuschließen und den zentralen Draht an Klemme 1.
6 - AKTIVIEREN UND SCHLIESSEN DES GERÄTES
Nach Durchführung der Anschlüsse:
"Überprüfen Sie die korrekte Positionierung der Dichtung auf der Grundplatte.
"Fügen Sie die Kappe ein (Abb. 5) und drücken Sie, bis diese gegen die unverlierbare
Schraube stößt; der Kontakt zwischen Fastonklemmen im Schaltkreis und den Klemmen
der Grundplatte ist hergestellt; die LED zur Anzeige des Signalempfangs und der
Zeitsynchronisierung sind über den zwischen Grundplatte und Kappe geöffnet
gebliebenen Schlitz sichtbar.
"Schalten Sie die 230 V~ Netzspannung ein.
"Das Gerät stellt sich auf Empfang des GPS-Signals (mindestens 10 Minuten), das von
der oberen fest eingeschalteten LED signalisiert wird. Nachdem die Synchronisierung
durchgeführt wurde, sorgt sie dafür ein Zeitsignal an die angeschlossenen Geräte zu
senden (untere LED blinkt auf).
"Fixieren Sie die Kappe, indem Sie die unverlierbare Schraube am unteren Teil der
Grundplatte anziehen. Ziehen Sie die Schraube an, bis die Kappe gegen die Dichtung
drückt. Auf diese Weise wird der hermetische Verschluss gesichert (Abb. 8).
L N
1 2
230V~ Netzspannung
einschalten
Abb. 5
8
L
Leitung, Klemme
N
230 V~
L
N
Abb. 4
ANMERKUNG: der GPS-Empfänger wiederholt im Normalbetrieb ständig die
Empfangs-undSynchronisierungsschritte.
GPS auf Empfang
LED oben
fest eingeschaltet
LED unten
ausgeschaltet
Abb. 6
neutral.
Wichtig: verwenden Sie für die
L N
1 2
Stromversorgung und für den
Zeitsignalausgang 2 verschiedene
zweipolige Kabel.
Erscheinungsbild der Leuchtanzeigen
beide LEDs ausgeschaltet = 230V~ Versorgung fehlt
LED
Oben
LED
Unten
Die LEDs werden niemals gleichzeitig eingeschaltet
GPS synchronisiert
LED oben
ausgeschaltet
LED unten
blinkend
Abb. 7
L N
1 2
Abb. 3
Einführung der Kabel
Richtung der
Kabeleinführung
Ausgang 2
BUS
Ausgang 1
Beisp.
Anschließbarer
Geräte (max.10)
Blinkend = Gerätestörung
fest eingeschaltet = Gerät auf Empfang
Blinkend = Gerät synchronisiert
Abb. 8

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Perry 1PARXGPS01

Tabla de contenido