TecMate Optimate solar Modo De Empleo página 16

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 9
verbunden ist (in der Regel der Pluspol) an. Schließen Sie anschließend die andere Klemme (in der Regel der Minuspol) an das Fahrgestell, in
einem weiten Abstand zur Batterie und Benzinleitung, an. Beim Abklemmen ist die entgegengesetzte Reihenfolgen einzuhalten.
3. Wenn Sie die Batterie außerhalb des Fahrzeuges über die Batterieklemmen aufladen, müssen Sie für eine ausreichende Belüftung
sorgen. Schließen Sie das Ladegerät an die Batterie an: ROTE Klemme an PLUSPOL (POS, P oder +) und SCHWARZE Klemme an
Minuspol (NEG, N oder –).Stellen Sie sicher, dass die Klemmen fest sitzen. Ein guter Kontakt ist wichtig.
4. Eine tiefentladene (und möglicherweise sulfatierte) Batterie ist vor einem Wiederbelebungsversuch auszubauen und zu
überprüfen. Überprüfen Sie die Batterie auf mechanische Defekte wie Ausbeulungen oder Risse im Gehäuse oder auf ein Auslaufen
der Säure. Wenn die Batterie über Einfüllverschlüsse verfügt und die Platten zwischen den Zellen von außen erkennbar sind, müssen
Sie sicherstellen, dass alle Zellen gleich aussehen (beispielsweise das weiße Material zwischen den Platten, der Abstand der Platten
usw.). Laden Sie die Batterie nicht auf, wenn mechanische Defekte erkennbar sind. Lassen Sie die Batterie in diesem Fall von einem
Fachmann untersuchen.
5. Wenn es sich um eine neue Batterie handelt, lesen Sie vor dem Anschluss des Ladegeräts die Sicherheitshinweise und
Betriebsanweisungen des Herstellers genau durch. Befolgen Sie gegebenenfalls die Anweisungen zum Auffüllen der Säure genau.
BENUTZUNG DES OPTIMATE SOLAR: LADUNGSPROZEDUR
Alle OptiMate SOLAR Ladegeräte (6, 8 und 12V Modelle) arbeiten mit einem SOLAR-Panel, das für das Laden von
12V-Batterien konzipiert ist, mit Nennleistungen zwischen 2 Watt und maximal 15 Watt. OptiMate SOLAR regelt
Spannung und Strom entsprechend der angeschlossenen Batterie. OptiMate SOLAR steigert die Effektivität der Ladung
durch Umwandlung des niedrigen Stroms, der vom Solar-Panel geliefert wird, in höheren Impulsstrom.
Tabelle 1 (Abbildung 1) hilft Ihnen bei der Auswahl eines Solar-Panels; lesen Sie außerdem HINWEIS 1 Auswahl der
richtigen Solar-Panel-Größe.
LED INDICATIONS
1. Schließen Sie OptiMate SOLAR an das Solar-Panel an. Achten Sie auf korrekte Polarität der Anschlüsse (siehe
Abbildung 2). Wenn die vom Solar-Panel bereitgestellte Spannung ausreicht, leuchtet LED Nr. 1 (rot).
2. Verbinden Sie OptiMate SOLAR mit der Batterie. Wenn die Batteriespannung am Anschluss mindestens 1V beträgt,
sollte LED Nr. 1 blinken.
Je schneller LED Nr. 1 blinkt, desto höher der Strom zur Batterie und desto schneller erreicht die Batterie ihre volle
Ladung. Wenn LED Nr. 1 sehr langsam (alle 2 Sekunden) blinkt, ist das Solar-Panel möglicherweise nicht in der
Lage, genügend Leistung zu liefern ODER die Batterie ist sulfatiert und kann daher nicht den vollen Ladestrom
aufnehmen.
3. Rettungs- und Hauptladungsmodus:
3.1 Rettung: Die einzigartige Impulsfunktion des OptiMate SOLAR ist in der Lage, eine sulfatierte Batterie
innerhalb von 24 Stunden so weit wiederherzustellen, dass sie wieder eine Ladung aufnimmt und hält. Bei
einigen Batterien kann die Rettung länger dauern. Wie die Rettung beschleunigt wird, erfahren Sie in den
HINWEISEN unten.
3.2 Hauptladung: Bei einer entladenen Batterie in gutem Zustand (oder einer Batterie, die aus einem sulfatierten
Zustand wiederhergestellt wurde), sollte LED Nr. 1 (rot) zwischen 2 und 15 Mal pro Sekunde blinken.
OptiMate SOLAR wandelt den niedrigen, vom Solar-Panel bereitgestellten Strom in einen Spitzenimpulsstrom
von 4-5A um.
Der Ladevorgang wird fortgesetzt, bis die Batteriespannung 14,1–14,4V erreicht (6V: 7–7,2V; 8V: 9,4–9,6V), worauf
das Programm in den Langzeit-Wartungsmodus wechselt.
4. Langzeit-Wartungsmodus: Wenn LED Nr. 2 (grün) leuchtet, ist die Batterie bereit oder hat so viel Ladung
aufgenommen, wie ihr Ladezustand erlaubt.
Wenn LED Nr. 2 (grün) blinkt, hält OptiMate SOLAR die Batterie aktiv auf einem sicheren Niveau von 12,9 bis 13,5V
und liefert Strom an alle angeschlossenen aktiven Stromkreise oder Geräte, während die volle Ladung der Batterie
gehalten wird. Die Langzeit-Wartungsladung wird fortgesetzt, so lange das Solar-Panel Strom liefert. Weitere
Informationen über die Langzeit-Wartungsladung finden Sie in den HINWEISEN unten.
16
LED #1
SOLAR
CHARGE
LED #2

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido