Descargar Imprimir esta página

Mattel W1784 Manual Del Usuario página 4

Publicidad

VORSICHT:
Um ein Verfangen zu vermeiden, die Haare
von den Rädern fernhalten.
VORSICHT:
Die Oberflächen können heiß werden und
Verbrennungen verursachen, wenn die elektronischen Teile
nass werden. Das Fahrzeug nicht durch Wasser oder Schnee
fahren lassen.
I. INHALT / FUNKTIONEN
Fahrzeug
Fernsteuerung
Wheelie-Drehungen
1
2
Geräuscheffekte
3
Rückwärts nach links
4
Batteriefachabdeckung
5
EIN (I) / AUS (O)
6
EIN (I) / PROBIERFUNKTION (X)
II. EINLEGEN DER BATTERIEN
(Fernsteuerung & Fahrzeug)
4 Alkali-Batterien AA für das Fahrzeug und 2 Alkali-Batterien AA
für die Fernsteuerung erforderlich. HINWEIS AN ERWACHSENE:
Die enthaltenen Batterien dienen ausschließlich Vorführzwecken im
Geschäft. Ihre Lebensdauer kann daher beeinträchtigt sein.
Fahrzeug
1. Die Batteriefachabdeckung mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher
aufschrauben (nicht enthalten).
2. 4 neue Alkali-Batterien AA in die angegebene Polrichtung (+/-)
einlegen.
3. Die Schrauben ausrichten und in die Schraubenlöcher stecken.
4. Vorn auf die Abdeckung drücken, bis sie sicher einrastet.
5. Die Schrauben festziehen.
Fernsteuerung
1. Die Batteriefachabdeckung mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher
aufschrauben (nicht enthalten).
2. Die zu Vorführzwecken im Geschäft enthaltenen Batterien entfernen
und sicher und vorschriftsgemäß entsorgen.
3. 2 neue Alkali-Batterien AA in die angegebene Polrichtung (+/-)
einlegen.
4. Die Abdeckung wieder einsetzen, und die Schraube festziehen.
III. BETRIEB
1
Für Geräusche von Wheelie Hook drücken!
2
Drücken, und für verrückte Wheelie-Drehungen gedrückt halten!
TIPP: Bei schwacher Batterieleistung die Taste „Rückwärts nach links"
und dann kurz die Taste „Vorwärts" drücken für Wheelie-Drehungen.
3
Die Taste „Rückwärts nach links" drücken und gedrückt halten.
4
Die Taste „Vorwärts" kurz drücken, loslassen und dann drücken und
gedrückt halten, um geradeaus zu fahren.
IV. KURZE HINWEISE
1
Wird die Energiezufuhr geringer, kann es sein, dass das
Fahrzeug einige seiner Funktionen nicht mehr ausführen kann.
Dann müssen die Batterien ausgewechselt werden. Je nach
Fahrstil kann die Laufzeit des Fahrzeugs variieren.
2
Die Leistung des Fahrzeugs kann durch Funkstörungen
beeinträchtigt sein. Störungen können durch andere R/C
Fahrzeuge verursacht werden, die auf derselben Frequenz
betrieben werden, oder auch durch den Betrieb in der Nähe
von Hochspannungsmasten, stahlverstärkten Betonbauten
5
D
oder durch vorbeifahrende Autos mit CB Funk. Diese Störquellen
sollten vermieden werden!
Für optimale Fahrleistung die Antenne der Fernsteuerung
3
aufrecht halten und nicht auf das ferngesteuerte Fahrzeug
zeigen lassen. Entfernt sich das Fahrzeug zu weit von der
Fernsteuerung, wird die Sendeleistung schwächer, und das
Fahrzeug reagiert nicht mehr richtig.
Das Fahrzeug nicht über Sand, durch Wasser oder Schnee
4
fahren lassen. Sollte das Fahrzeug nass werden, dieses mit
einem Tuch trockenwischen und vor erneutem Gebrauch
vollständig trocknen lassen.
Das Fahrzeug nicht in der Nähe einer Wärmequelle oder
5
in direktem Sonnenlicht aufbewahren. Das Fahrzeug zum
Aufbewahren immer AUSSCHALTEN, und die Batterien
herausnehmen.
Das Fahrzeug und die Fernsteuerung AUS- und wieder
6
EINSCHALTEN, wenn das Fahrzeug nicht richtig funktioniert.
Dieses stellt das Fahrzeug zurück, und lässt die normale
Bedienung des Fahrzeugs wieder zu.
V. BATTERIESICHERHEITSHINWEISE
In Ausnahmefällen können Batterien auslaufen. Die auslaufende Flüssigkeit
kann Verbrennungen verursachen oder das Produkt zerstören. Um
ein Auslaufen von Batterien zu vermeiden, beachten Sie bitte folgende
Hinweise:
• Niemals Alkali-Batterien, Standardbatterien (Zink-Kohle) oder
wiederaufladbare Nickel-Cadmium-Zellen miteinander kombinieren.
• Niemals alte und neue Batterien zusammen einlegen. Immer alle
Batterien zur gleichen Zeit auswechseln.
• Darauf achten, dass die Batterien in der richtigen Polrichtung (+/-)
eingelegt sind.
• Die Batterien immer herausnehmen, wenn das Produkt längere Zeit
nicht benutzt wird. Alte oder verbrauchte Batterien immer aus dem
Produkt entfernen.
• Batterien zum Entsorgen nicht ins Feuer werfen, da die Batterien
explodieren oder auslaufen können.
• Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
• Nur Batterien desselben oder eines entsprechenden Batterietyps wie
empfohlen verwenden.
• Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden.
• Wiederaufladbare Batterien vor dem Aufladen immer aus dem Produkt
herausnehmen. (falls sie herausgenommen werden können).
• Das Aufladen wiederaufladbarer Batterien darf nur unter Aufsicht eines
Erwachsenen durchgeführt werden. (falls sie herausgenommen werden
können)
• Batterien sicher und vorschriftsgemäß entsorgen.
Hinweis zur Batterieleistung:
Für optimale Leistung und längere Lebensdauer normale oder
Hochleistungs-Alkali-Batterien verwenden (wo Batterien, die
ordnungsgemäß entsorgt werden müssen, erforderlich sind). Ist
das Fahrzeug für den ersten Gebrauch oder zu Vorführzwecken mit
Standardbatterien ausgestattet (Kohle-Zinkbatterien), empfehlen wir, diese
Batterien, wenn nötig, mit Alkali-Batterien zu ersetzen. Die Lebensdauer der
Batterien hängt vom Batterietyp ab.
VI. VERBRAUCHERINFORMATION
Hinweis an Erwachsene: Um zu gewährleisten, dass Ihr Kind sicher
spielt und Freude am Produkt hat, lesen Sie die Anleitung und diese
Sicherheitsregeln bitte mit Ihrem Kind gemeinsam durch.
Sicherheitshinweise
• Das Fahrzeug NIEMALS auf Straßen fahren lassen. Straßen sind nur für
echte Fahrzeuge da!
• Das Fahrzeug NIEMALS hochnehmen, solange es noch in Bewegung ist.
• Finger, Haare und lose Kleidung nicht in die Nähe der Räder bringen,
während das Fahrzeug EINGESCHALTET ist.
• Die Aufsicht eines Erwachsenen ist empfohlen, wenn mit dem Fahrzeug
gespielt wird.
• Die Batterien herausnehmen, wenn nicht gespielt wird, um
unbeabsichtigtes Fahren zu vermeiden.
AVVERTENZA:
per evitare che le ruote si blocchino,
tenere i capelli lontano dalle ruote.
AVVERTENZA:
Se i componenti elettronici dovessero
bagnarsi, le superfici potrebbero surriscaldarsi e causare
ustioni. Non usare il veicolo in acqua o sulla neve.
I. CONTENUTO/FUNZIONI
Veicolo
Trasmettitore
1
Impennate rotanti
2
Effetti sonori
3
Retromarcia a sinistra
4
Sportello scomparto pile
5
ON(I) / OFF(O)
6
ON(l) / PROVAMI (X)
II. COME INSERIRE LE PILE
(Trasmettitore e Veicolo)
Richiede 4 pile alcaline formato stilo per il veicolo (non incluse)
e 2 pile alcaline formato stilo per il trasmettitore (incluse solo per
la dimostrazione). NOTA PER GLI ADULTI: Le pile fornite con il
giocattolo servono solo per la dimostrazione.
Veicolo
1. Svitare lo sportello dello scomparto pile con un cacciavite a stella (non
incluso).
2. Inserire 4 pile alcaline nuove formato stilo "AA" nella direzione indicata
(+/-).
3. Allineare e spingere le viti nei fori corrispondenti.
4. Premere la parte frontale dello sportello dello scomparto pile per
agganciarlo.
5. Stringere le viti.
Trasmettitore
1. Svitare lo sportello dello scomparto pile con un cacciavite a stella
(non incluso).
2. Estrarre le pile fornite con il giocattolo solo per la dimostrazione ed
eliminarle con la dovuta cautela.
3. Inserire 2 pile alcaline nuove formato stilo "AA"nella direzione indicata
(+/-).
4. Rimetti lo sportello e stringi la vite.
III. ATTIVAZIONE
1
Premere per attivare i suoni di Cricchetto!
2
Premere e tenere premuto per compiere impennate rotanti da brivido!
CONSIGLIO: Quando le pile sono scariche, premere il comando
Retromarcia a Sinistra e premere rapidamente il comando Marcia
Avanti per compiere impennate rotanti.
3
Tenere premuto in retromarcia a sinistra.
4
Premere rapidamente, rilasciare, quindi premere e tenere premuto per
avanzare in linea retta.
IV. CONSIGLI E SUGGERIMENTI
1
Quando il veicolo inizia a perdere potenza, anche le funzioni
e le prestazioni ne risentiranno. È ora di sostituire le pile. La
durata della carica del veicolo può variare in base allo stile di
guida.
2
Le interferenze radio possono influenzare le prestazioni del
veicolo. Le interferenze possono essere causate da altri veicoli
R/C utilizzati sulla stessa frequenza, cavi elettrici, grandi
edifici o radio CB. Cerca di tenere il veicolo lontano da questi
dispositivi!
6
I
3
Tenere l'antenna puntata verso l'alto, non in basso verso il
veicolo. Se il veicolo dovesse allontanarsi eccessivamente, non
funzionerà in modo ottimale.
4
Non guidare il veicolo su sabbia, acqua o neve. Se il veicolo
dovesse bagnarsi, passalo con un panno e lascialo asciugare
completamente.
5
Non riporre il veicolo vicino alle fonti di calore o alla luce solare
diretta. Spostare sempre tutti gli interruttori su OFF ed estrarre
tutte le pile prima di riporre il giocattolo.
6
Se il veicolo non dovesse funzionare correttamente, spegnilo
e riaccendilo. In questo modo dovrebbe resettarsi e si può
riprendere a giocare.
V. NORME DI SICUREZZA PER LE PILE
In casi eccezionali le pile potrebbero presentare perdite di liquido che
potrebbero causare ustioni da sostanze chimiche o danneggiare il
giocattolo. Per prevenire le perdite di liquido:
• Non ricaricare pile non ricaricabili.
• Estrarre le pile ricaricabili dal giocattolo prima della ricarica
(se removibili).
• Ricaricare le pile ricaricabili solo sotto la supervisione di un adulto
(se removibili).
• Non mischiare pile alcaline, standard (zinco-carbone) o ricaricabili
(nickel-cadmio).
• Non mischiare pile vecchie e nuove.
• Usare solo pile dello stesso tipo o equivalenti, come raccomandato.
• Inserire le pile con le polarità nella direzione corretta.
• Estrarre le pile scariche dal giocattolo.
• Non creare mai un cortocircuito tra i terminali delle pile.
• Eliminare le pile con la dovuta cautela.
• Non gettare il prodotto nel fuoco. Le pile all'interno potrebbero esplodere
o avere delle perdite di liquido.
Nota per le pile:
Per un funzionamento ottimale, usa pile normali o alcaline ad alte
prestazioni (se sono richieste pile usa e getta). Se il veicolo fosse dotato
di pile standard (zinco carbone) per l'uso iniziale e/o la dimostrazione,
consigliamo di sostituirle con pile alcaline. La durata delle pile può variare
in base alla marca.
VI. INFORMAZIONI PER L'ACQUIRENTE
Nota per gli adulti: per un gioco sicuro e divertente, rileggere le istruzioni
d'uso e le norme di sicurezza con il bambino.
Norme di sicurezza
• Non guidare MAI il veicolo sulle strade! Sono per le macchine vere!
• NON sollevare il veicolo mentre è ancora in moto.
• Tenere le dita, i capelli ed ogni parte dei vestiti lontano dagli pneumatici
quando il veicolo è acceso.
• Si consiglia la supervisione di un adulto quando il veicolo è in uso.
• Per prevenire l'uso accidentale o indesiderato, estrarre tutte le pile
quando il giocattolo non è in uso.

Publicidad

loading