3 Vorbereitung
3
Vorbereitung
3.1
Vorbereiten des Installationsortes
3.1.1
Anforderungen an den Installationsort
des Steuerungskastens
▪ Beachten Sie folgende Hinweise bezüglich der Maße:
Maximaler Abstand zwischen Steuerungskasten
und Außengerät
Maximaler Abstand zwischen Steuerungskasten
und ReserveheizungsBausatz
Maximaler Abstand zwischen Steuerungskasten
und Brauchwasserspeicher
▪ Beachten Sie folgende Hinweise bezüglich der Abstände bei der
Installation:
50
50
(mm)
▪ Der Steuerungskasten ist ausschließlich für die Wandmontage in
Innenbereichen konzipiert. Stellen Sie sicher, dass die
Installationsoberfläche eine ebene und vertikale, nicht brennbare
Wand ist.
▪ Der Steuerungskasten ist für den Betrieb bei einer
Umgebungstemperatur zwischen 5~35°C konzipiert.
3.2
Vorbereiten der Elektroinstallation
3.2.1
Übersicht über die elektrischen
Anschlüsse für externe und interne
Aktoren
Posten
Beschreibung
Stromversorgung
1
Stromversorgung für
den Steuerungskasten
Verbindungskabel
2
Verbindungskabel
zwischen Außengerät
und Steuerungskasten
Bedieneinheit
3
Bedieneinheit
Optionale Ausstattung
4
Wärmepumpentarif
Netzanschluss
(spannungsfreier
Kontakt)
5
Fühler für
Reserveheizungs
Bausatz
Installationsanleitung
4
20 m
10 m
10 m
600
Kabel
Maximaler
Betriebsstrom
(a)
2+GND
(b)
2
(c)
2
100 mA
(d)
2
(e)
2
Posten
Beschreibung
6
Thermoschutz
Reserveheizungs
Bausatz
7
Anschluss für
Reserveheizungs
Bausatz (vom
Steuerungskasten)
8
3WegeVentil
9
Stromversorgung für
Zusatzheizung und
Thermoschutz (vom
Steuerungskasten)
10
Stromversorgung für
Zusatzheizung (zum
Steuerungskasten)
11
Brauchwasserspeicherf
ühler
12
Raumthermostat
(a)
Kabelquerschnitt 2,5 mm².
(b)
Minimaler Kabeldurchschnitt 0,75 mm²; maximale Länge:
20 m.
(c)
Kabelquerschnitt 0,75 mm² bis 1,25 mm²; maximale Länge:
500 m. Anwendbar auf einzelnen Anschluss
Bedieneinheitanschluss und Bedieneinheitanschluss für
duale Verwendung.
(d)
Kabelquerschnitt 0,75 mm² bis 1,25 mm², maximale Länge:
50 m. Der spannungsfreie Kontakt muss einer Last von
mindestens 15 V Gleichspannung, 10 mA standhalten.
(e)
Minimaler Kabeldurchschnitt 0,75 mm²; maximale Länge:
10 m.
(f)
Der Fühler und das Anschlusskabel (12 m) werden
zusammen mit dem Brauchwasserspeicher geliefert.
HINWEIS
Weitere technische Daten der verschiedenen Anschlüsse
befinden sich auf der Innenseite des Steuerungskastens.
4
Installation
4.1
Geräte öffnen
4.1.1
So öffnen Sie den Steuerungskasten
2
1
2×
1
Daikin Altherma NiedertemperaturMonoblocSteuerungskasten
Kabel
Maximaler
Betriebsstrom
(e)
2
(e)
2 (3V3)
3 (6V3, 6W1,
9W1)
(f)
3
(a)
4+GND
2+GND
13 A
(f)
2
(e)
3 oder 4
100 mA
EKCB07CAV3
4P4040751 – 2015.03