Wartung Und Pflege - ANSMANN SMART ECO SET Manual Del Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 22
Typenschild) eingesteckt ist, und zwei oder vier Akkus in den Ladeschacht
eingelegt werden. Bitte beachten Sie, dass die Akkus nur paarweise
nebeneinander eingelegt werden können, nur dann leuchtet die linke oder
rechte Ladeanzeige welche die Ladung signalisiert. Um eine Überladung der
Akkus zu vermeiden, sollten die Akkus nach einer bestimmtem Ladezeit (siehe
Ladezeittabelle) aus dem Gerät entnommen werden. Grundsätzlich sollten nur
leere Akkus über die gesamte aus der Ladezeittabelle ermittelten Ladezeiten
geladen werden. Die maximale Ladezeit entnehmen Sie bitte der Ladezeittabelle.
uMwElThinwEiS:
Sie schonen mit dem Gebrauch von wiederaufladbaren Batterien und Lade-
geräten die Umwelt und sparen dabei. Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Geben
Sie verbrauchte Akkus bei Ihrem Händler bzw. der Batteriesammelstelle ab.

wARTung und pflEgE:

Wartungs- und Reinigungsarbeiten nur bei vom Stromnetz getrennten Gerät
durchführen. Um eine einwandfreie Funktion des Gerätes sicherzustellen,
halten Sie bitte die Kontakte in den Ladeschalen frei von Verschmutzungen.
Gerät bei Beschädigung des Gehäuses oder des Netzsteckers nicht in
Betrieb nehmen. Gerät nicht öffnen. Reparaturen dürfen nur durch den
autorisierten Fachhandel vorgenommen werden.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido