2. Anruffunktionen
2.1 Anruf durchführen
(1) Um im Standby-Modus anzurufen, geben
Sie mit den Nummertasten die Telefnummer
ein (eimschl� aller Vorwahlen) und durch das
Drücken der Wähltaste wird der Anruf gesendet�
Falls Sie eine falsche Nummer eingegeben
haben, drücken Sie die Zurücktaste um die
Eingabe zu löschen..
(2) Anruf annehmen oder abweisen
2.2.1 Anruf annehmen
Wenn Sie angerufen werden, können Sie die
Wähltaste drücken, um den Anruf
anzunehmen�
2.2.2 Anruf abweisen
Wenn Sie angerufen werden, können Sie die
Beenden-Taste drücken, um den Anruf
abzuweisen��
2.3 Anrufvolumen einstellen
Während eines Anrufs, können Sie mit den
Auf-Abtasten die Lautstärke regulieren�
2.4 Anruf beenden
Durch Drücken der Beenden-Taste können Sie
den Anruf beenden�
96
3. Anrufregister
Gehen Sie in das Hauptmenü und wählen Sie
dann [Anrufmenü] um zu den Anruflisten zu
gelangen�
3.1 Verpasste Anrufe
Anzeige der letzten verpassten Anrufe
3.2 Gewählte Rufnummern
Anzeige der zuletzt gewählten Rufnummern
3.3 Empfangene Anrufe
Anzeige der zuletzt empfangenen Anrufe
3.4 Anruflisten löschen
[Anruflisten löschen → Verpasste Anrufe]
Verpasste Anrufe löschen.
[Anruflisten löschen → Gewählte
Rufnummern] Gewählte Rufnummern löschen
[Anruflisten löschen→Empfangene Anrufe]
Empfangene Anrufe löschen
[Anruflisten löschen→Alle löschen] Alle
Anruflisten lóschen�
Anmerkung: Internationale Anrufe Drücken Sie
die * Taste bis auf dem Display das "+" Zeichen
erscheint, welches als Symbol bei internationalen
Anrufen verwendet wird. Geben Sie die Lánder-
und Ortsvorwahl und Telefonummer ein bzw.
Die Ländervorwahl und die Mobilnummer und
drücken Sie die Wähltaste .