WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Vor der Benutzung elektrischer Geräte sollten stets die folgenden grundlegenden
Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden, einschließlich der Nachfolgenden:
• Lesen Sie alle Anleitungen.
• Prüfen Sie vor dem Gebrauch, ob die Netzspannung Ihrer Wandsteckdose mit der auf dem
Typenschild am Boden des Gerätes angegebenen Nennspannung übereinstimmt.
• Benutzen Sie das Gerät nicht mit defektem Kabel, wenn Fehlfunktionen auftreten oder es auf
andere Weise beschädigt wurde.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder seinem Kundendienst
ausgewechselt werden, um einen Stromschlag zu vermeiden.
• Lassen Sie das Kabel nicht über die Tisch- oder Thekenkante oder auf eine heiße Fläche hängen.
• Tauchen Sie das Kabel oder die Haupteinheit des Mixers nicht in Wasser, da dies einen
Stromschlag verursachen kann.
• Die Verwendung von Aufsätzen, die nicht vom Hersteller empfohlen oder verkauft werden,
kann einen Brand, Stromschlag oder Verletzungen verursachen.
• Lassen Sie besondere Vorsicht walten, wenn Sie Ihr Gerät in der Nähe von Kindern oder
gebrechlichen Personen benutzen.
• Stellen Sie ein Gerät nicht auf oder in die Nähe von heißem Gas oder auf einen aufgeheizten Ofen.
• Entfernen Sie niemals den Rührbesen, während das Gerät in Betrieb ist.
• Berühren Sie nicht die sich bewegenden Teile. Halten Sie Hände, Kleidung sowie Spatel und
andere Utensilien von den Rührbesen während des Betriebs fern, um die Gefahr von
Verletzungen und/oder Beschädigungen am Mixer zu verringern.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht benutzt wird, bevor Sie
Zubehör befestigen oder entfernen und vor dem Reinigen.
• Benutzen Sie das Gerät nur zu seinem bestimmungsgemäßen Zweck.
• Dieses Gerät ist nicht dazu geeignet, von Personen (einschließlich Kindern) mit körperlichen,
sensorischen oder mentalen Behinderungen oder von Personen, denen es an Erfahrung und Wissen
mangelt, benutzt zu werden; es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder haben eine Einweisung in die
Benutzung des Gerätes von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person erhalten.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Nicht im Freien benutzen.
• Bewahren Sie diese Anleitungen auf
NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM HAUSHALT
BESTANDTEILE DES MIXERS
Turbotaste
Stufenschalter
Auswurftaste
Mixer
Knethaken
Rührbesen
Unterlegscheibe
09
DE
DE
BENUTZUNG IHRES MIXERS
• Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch die Knethaken und Rührbesen. Bevor Sie den Mixer
zusammensetzen, stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nicht mit der Steckdose verbunden ist
und der Stufenschalter auf die AUS-Position gestellt ist.
• Befestigen Sie die passenden Rührbesen oder Knethaken am Mixer.
Hinweis: Für Rührbesen und Knethaken. Es kann der jeweilige Aufsatz mit der Unterlegscheibe nur in
die große Öffnung gesteckt werden und der andere nur in die kleine Öffnung. Die zwei Knethaken
und Rührbesen können nicht andersherum eingesetzt werden.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf Stufe 0 gestellt ist, verbinden Sie dann den Stecker mit der
Steckdose.
• Es stehen 6 Einstellungen zur Auswahl. Stellen Sie den Stufenschalter auf die gewünschte
Einstellung und das Gerät beginnt zu laufen. Die Geschwindigkeit erhöht sich um 20 %, wenn die
Turbo-Taste gedrückt wird.
Warnung: Legen Sie keine Messer, Metalllöffel, Gabeln und so weiter in die Schüssel, während das
Gerät in Betrieb ist.
• Die maximale Betriebszeit sollte jeweils nicht länger als 5 Minuten sein. Wenn Sie Hefeteig kneten,
empfehlen wir, dass der Stufenschalter zunächst auf eine niedrige Drehzahl gestellt sein wird
Verwenden Sie anschließend die hohe Stufe, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
• Wenn der Rührvorgang abgeschlossen ist, stellen Sie den Stufenschalter auf 0 und ziehen Sie das
Netzkabel aus der Steckdose.
• Falls notwendig, können Sie Speisereste von den Rührbesen oder Knethaken mit einem
Gummi-oder Holzspatel abkratzen.
• Halten Sie die Rührbesen/Knethaken mit einer Hand fest und drücken Sie mit der anderen Hand fest
auf die Auswurftaste. Entfernen Sie die Rührbesen/Knethaken.
Hinweis: Entfernen Sie die Rührbesen/Knethaken durch Drücken der Auswurftaste nur, wenn der
Stufenschalter auf 0 steht.
REINIGUNG UND WARTUNG
• Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes und warten Sie, bis es vollständig abgekühlt ist, bevor Sie
es reinigen.
• Wischen Sie die Außenseite der Mixer-Haupteinheit mit einem feuchten Tuch ab und polieren Sie sie
anschließend mit einem weichen, trockenen Tuch.
• Wischen Sie Speisereste vom Netzkabel ab.
• Waschen Sie die Rührbesen und Knethaken in warmem Seifenwasser ab und trocknen Sie die
Elemente ab. Rührbesen und Knethaken können in der Geschirrspülmaschine abgewaschen werden.
Vorsicht: Der Mixer kann nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
KOCHTIPPS
• Gekühlte Zutaten, wie zum Beispiel Butter und Eier, sollten auf Zimmertemperatur erwärmt sein,
bevor sie mit dem Handmixer verarbeitet werden. Nehmen Sie diese Zutaten eine Weile vor der
Verarbeitung aus dem Kühlschrank.
• Um zu verhindern, dass Eierschale oder verdorbene Eier in Ihren Teig gelangen, schlagen Sie die
Eier zunächst in einem separaten Behälter auf, geben Sie die Eier dann zu der Mischung.
• Rühren Sie nicht zu lange. Achten Sie darauf, dass Sie Mischungen nur so lange mischen/rühren,
wie in Ihrem Rezept angegeben. Heben Sie trockene Zutaten nur so lange unter die Mischung, bis
alles einigermaßen vermischt ist. Arbeiten Sie immer mit niedriger Geschwindigkeit.
• Klimatische Bedingungen Saisonale Temperaturänderungen, die Temperatur der Zutaten und ihre
unterschiedliche Konsistenz beeinflussen die erforderliche Rührdauer und das Ergebnis.
• Beginnen Sie immer, mit niedriger Geschwindigkeitsstufe zu rühren. Erhöhen Sie die Geschwindigkeitsstufe
nach und nach auf die im Rezept angegebene.
IM Size: 148.5W x 210H mm (folded) Date: 20190305
10