Technische Spezifikationen - Caliber PS 10 Manual

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 6
PS 10 manual 2
04-03-2003
09:15
Pagina 4

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN:

Kurzschlussschutz
Überhitzungsschutz (automatische Abschaltvorrichtung)
Schutz vor Überbelastung (automatische Abschaltvorrichtung)
2 Ampere Sicherung
Eingangsspannung: 11 bis 30 Vdc (negativ)
(Geeignet für Personen- und Lastwagen)
Ausgangsspannung: Einstellbar auf 1.5V, 3V, 4.5V, 6V, 7.5V, 9V, 12V bei
einer Eingangsspannung von 16V oder mehr.
Ausgangsstromstärke: Max. 1800mA
1500mA für konstanten Gebrauch bei allen Ausgangsspannungen.
Abmessung: Länge x Breite 100 x 40mm
Kabellänge: 1,5 Meter
Gewicht: 100 Gramm
VORBEREITUNG:
Nehmen Sie die Batterien aus dem tragbaren Gerät, das Sie anschlie-
ßen möchten.
EINSTELLUNG:
Bestimmen Sie die korrekte Spannung. Diese ist oft auf dem Gerät
oder dem originalen Adapter zu finden.
Stellen Sie die richtige Spannung am Stromadapter ein, indem Sie
einen Schraubenzieher zur Hilfe nehmen. Stellen Sie sicher, dass die
Pfeilspitze auf die richtige Spannung zeigt.
Bestimmen Sie nun die Polarität des anzuschließenden Gerätes. Diese
kann im Inneren positiv (+) oder negativ (-) sein. Häufig ist dies durch
folgende Symbole angegeben:
Für positiven Innenpol:
-
+
Für negativen Innenpol:
+
-
5
Wenn Ihr Gerät einen positiven Innenpol hat (+), positionieren Sie
den Konnektor folgendermaßen:
+
TIP
Hat Ihr Gerät einen negativen Innenpol (-), positionieren Sie den
Konnektor folgendermaßen:
-
TIP
Stecken Sie den Adapter in die Zigarettenanzünderbuchse und kon-
trollieren Sie, ob die "power-on" Leuchtdiode grün aufleuchtet. Über-
prüfen Sie nun nochmals die richtige Polarität und die richtige
Spannung Ihres Gerätes, da eine verkehrte Einstellung ernsthaften
Schaden an Ihrem Gerät zur Folge haben kann.
Schließen Sie jetzt Ihr Gerät an und schalten Sie dieses entsprechend ein.
PROBLEMLÖSUNGEN
-"Power-on" Leuchtdiode leuchtet nicht. Mögliche Ursachen:
Es ist keine DC-Spannung auf der Zigarettenanzünderbuchse.
Kontrollieren Sie mit dem Zigarettenanzünder ob diese funktioniert.
Kontrollieren Sie ob die Zigarettenanzünderbuchse fest sitzt.
An den Metallteilen der Buchse entsteht kein Kontakt.
Kontrollieren Sie die Andruckfedern der entsprechenden Teile.
Drehen Sie die Buchse vorsichtig, bis die Leuchtdiode leuchtet.
Die Sicherung muss ausgetauscht werden.
Drehen Sie die Buchse gegen den Uhrzeigersinn auf, um an die
Sicherung zu kommen.
-"Power-on" Leuchtdiode leuchtet, aber das Gerät funktioniert nicht.
Mögliche Ursachen:
Kontrollieren Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist.
Kontrollieren Sie Polarität und Spannung.
Kontrollieren Sie ob die Verbindung zwischen dem Adapter und
Ihrem Gerät richtig angeschlossen ist.
WARNUNG!
Unsachgemäßer Gebrauch dieses Adapters kann Ihr Gerät schwer
beschädigen. Er darf nicht benutzt werden, wenn Sie die richtige
Polarität und Spannung nicht genau wissen. Er darf auch nicht ver-
wendet werden, wenn Ihr Gerät einen höheren konstanten Input
nötig hat als 1500mA. Das Gerät während des Gebrauchs nicht
abdecken.Tragen Sie Sorge, dass der Adapter nicht angeschlossen ist,
wenn das Auto gestartet wird. Längerer Gebrauch bei nicht laufendem
Motor kann eine leere Batterie zur Folge haben.
6

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido