Forch 5439 35 2 Manual Del Usuario página 3

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 41
Funktionsprinzip
Das berührungslose Temperaturmessgerät misst die Oberflächentemperatur eines Objektes
mittels Infrarotstrahlung. Hierbei wird die Gesamtheit der reflektierten Infrarotstrahlung des
von der Optik erfassten Messfleckes auf den Infrarotsensor gebündelt. Das Gerät berechnet
hieraus den Temperaturwert und zeigt ihn auf dem LCD-Display an. Der Laser wird nur zum
Zielen verwendet.
Messfleckgröße
Um genaue Messergebnisse zu erzielen, muss das Messobjekt größer als der Messfleck
des Infrarot-Thermometers sein. Die ermittelte Temperatur ist die Durchschnittstemperatur
der gemessenen Fläche.
Je kleiner das Messobjekt ist, desto kürzer muss die Entfernung zum Infrarot-Thermometer
sein. Die genaue Messfleckgröße kann man dem folgenden Diagramm entnehmen. Ebenso
ist dieses auf dem Gerät aufgedruckt. Für genaue Messungen sollte das Messobjekt wenigstens
doppelt so groß wie der Messfleck sein.
Bedienung
Zum Messen von Temperaturen richtet man die Öffnung des IR-Sensors (F) auf das zu
messende Objekt und drückt die Taste zur Temperaturmessung (H). In der LCD-Anzeige
wird „SCAN" (2) angezeigt. Vergewissern Sie sich, dass die Messfleckgröße nicht größer
als das Messobjekt ist.
Der aktuell ermittelte Temperaturwert (11) wird in der LCD-Anzeige angezeigt. Nachdem die
Taste zur Temperaturmessung (H) losgelassen wurde, wird der ermittelte Temperaturwert (11)
noch ca. 10 Sekunden angezeigt. Während dieser Zeit wird „HOLD" (13) angezeigt. Nach
ca. 10 Sekunden schaltet sich das Gerät selbstständig aus, um Batteriekapazität zu sparen.
Durch Drücken der MODE-Taste (B) kann man zwischen den Messfunktionen „MIN" (nur
Anzeige des niedrigsten Temperaturwertes während der Messung) und „MAX" (nur Anzeige
des höchsten Temperaturwertes während der Messung) sowie der Durchschnittstemperatur-
anzeige wählen. Mit der Taste (E) wählt man die gewünschte Anzeigeeinheit (°C / °F).
Bei eingeschaltetem Laser zeigt Ihnen der Laserstrahl die Mitte des Messfleckes an. Dies
erleichtert das Durchführen exakter Messungen. Zur Aktivierung des Lasers muss bei ein-
geschaltetem Gerät die Laser-Ein- / Aus-Taste (D) gedrückt werden. In der LCD-Anzeige
erscheint nun das Lasersymbol (1). Wird nun die Taste zur Temperaturmessung (H) gedrückt,
zeigt der Laserstrahl die Mitte des Messfleck an. Zur Deaktivierung des Lasers die Laser-
Ein- / Aus-Taste (D) erneut drücken, das Lasersymbol (1) erlischt. Bei Messungen im Dunkeln
kann mit der Taste (C) die Hintergrundbeleuchtung aktiviert und deaktiviert werden.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido