Kühlbox Ein- Und Ausschalten; Betrieb; 230 V-Betrieb - Crivit CEK 29 A1 Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para CEK 29 A1:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

7.3 Kühlbox ein- und ausschalten
7.3.1 12 V-Betrieb
WARNUNG! Stellen Sie unbedingt sicher, dass Ihr
Fahrzeug über ein 12V-Bordnetz verfügt. An einem 24V-
Bordnetz darf die Kühlbox nicht betrieben werden.
Entnehmen Sie das Anschlusskabel mit dem Zigarettenanzünderstecker [1] aus der Kabelbox [3].
Wickeln Sie das Anschlusskabel vollständig ab. Stellen Sie den Betriebsartenwahlschalter [6] auf
„COLD", um Lebensmittel zu kühlen bzw. auf „HOT", um Lebensmittel warm zu halten. Stecken Sie
nun den Zigarettenanzünderstecker [1] in eine geeignete Zigarettenanzünderbuchse Ihres
Fahrzeugs. Die Kühlbox ist nun eingeschaltet. Um die Kühlbox auszuschalten, trennen Sie den
Zigarettenanzünderstecker [1] von der Zigarettenanzünderbuchse Ihres Fahrzeugs.
Der Leistungsregler [7] an der Vorderseite der Kühlbox hat im 12 V-Betrieb keine Funktion. Die
Kühlbox arbeitet mit maximaler Leistung. Es kann hier max. eine 20 °C kühlere
Innenraumtemperatur als die Umgebungstemperatur erreicht werden (Angabe bei 23°C
Umgebungstemperatur). Im Warmhaltebetrieb kann hier eine max. Innenraumtemperatur von
ca. 60 °C erreicht werden (Angabe bei 23°C Umgebungstemperatur).
Da die Zigarettenanzünderbuchse mancher Fahrzeuge auch bei ausgeschalteter Zündung
Strom liefert, sollten Sie den Zigarettenanzünderstecker [1] beim Verlassen des Fahrzeuges
von der Zigarettenanzünderbuchse Ihres Fahrzeugs trennen. Andernfalls könnte die Batterie
Ihres Fahrzeuges so stark entleert werden, dass der Fahrzeugmotor nicht mehr gestartet
werden kann.
Verwenden Sie die Kühlbox im 12 V-Kühlbetrieb nicht unter 18°C Umgebungstemperatur, um
ein Gefrieren des Kühlgutes zu verhindern.

7.3.2 230 V-Betrieb

Entnehmen Sie das Anschlusskabel mit dem Netzstecker [8] aus der Kabelbox [4]. Wickeln Sie das
Anschlusskabel vollständig ab. Stecken Sie den Netzstecker [8] in eine immer leicht zugängliche
Netzsteckdose. Stellen Sie den Betriebsartenwahlschalter [6] auf „COLD", um Lebensmittel zu
kühlen bzw. auf „HOT", um Lebensmittel warm zu halten. Drehen Sie den Leistungsregler [7] an der
Vorderseite der Kühlbox im Uhrzeigersinn, um die Kühlbox einzuschalten. Stellen Sie am
Leistungsregler [7] die gewünschte Leistung ein. Drehen Sie den Leistungsregler [7] im
Uhrzeigersinn, um die Leistung zu erhöhen oder gegen den Uhrzeigersinn, um die Leistung zu
verringern.
Drehen Sie den Leistungsregler [7] im Kühlbetrieb auf die Stellung „MAX", um eine max. Kühlung
zu erreichen. Es kann hier max. eine 20 °C kühlere Innenraumtemperatur als die
Umgebungstemperatur erreicht werden (Angabe bei 23°C Umgebungstemperatur).
Crivit CEK 29 A1
Deutsch - 73

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido