1. Auflösung: 20M, 12M, 8M, 5M, 3M
Die Standardeinstellung ist 12M.
2. Selbstauslöser: 1 Sek., 3 Sek., 5 Sek., 10 Sek., 30 Sek
Die Standardeinstellung ist 3 Sek.
Ein Selbstauslöser gibt eine Verzögerung zwischen dem Drücken des Auslösers und dem
Auslösen des Auslösers an. Es wird am häufigsten verwendet, um Fotografen zu
ermöglichen, ein Foto von sich selbst zu machen (häufig mit der Familie).
3. Zeitrafferfoto: 3 Sek., 5 Sek., 10 Sek., 30 Sek., 1 Min
Die Standardeinstellung ist 3 Sek.
Zeitrafferfoto nimmt eine Reihe von Fotos in festgelegten Intervallen auf. In diesem Modus
können Sie Fotos von Aktivitäten aufnehmen und später die besten auswählen.
4. Serienbild: 3shots / 1s, 5shots / 1s, 10shots / 1s
Die Standardeinstellung ist 3shots / 1s.
Serienbilder erfassen bis zu 30 Fotos in 8 Sekunden und eignen sich daher perfekt für die
Aufnahme von sich schnell bewegenden Aktivitäten.
5. Szene: Auto, Licht Malen
Die Standardeinstellung ist Auto.
6. Belichtungswert: -2, -1.7, -1.5, -1.3, -1, -0.5, -0.3, 0, +0.3, +0.5, +1, +1.3, +1.5, +1.7, +2
Die Standardeinstellung ist 0.
Standardmäßig verwendet Ihre Kamera das gesamte Bild, um die geeignete
Belichtungsstufe zu bestimmen. Mit Belichtung können Sie jedoch einen Bereich
auswählen, den die Kamera bei der Bestimmung der Belichtung priorisieren soll. Diese
Einstellung ist besonders nützlich bei Aufnahmen, bei denen ein wichtiger Bereich
ansonsten über- oder unterbelichtet sein könnte.
Wenn Sie diese Einstellung ändern, zeigt das LCD-Display sofort den Effekt auf Ihr Bild an.
Wenn Sie den Modus ändern, verwendet die Kamera wieder die gesamte Szene, um die
richtige Belichtungsstufe zu bestimmen.
42
7. Belichtungszeit: Auto, 2 Sec, 5 Sec, 10 Sec, 30 Sec
Die Standardeinstellung ist Auto.
Unter Belichtungszeit bzw. Belichtungsdauer ist die Zeitspanne zu verstehen, für die der
Film einer herkömmlichen Kamera oder ein Sensor einer modernen Digitalkamera
tatsächlich dem Licht ausgesetzt wird, um ein Bild aufzunehmen.
8. ISO: Auto, 400, 800, 1600, 3200
Die Standardeinstellung ist Auto.
ISO bestimmt die Lichtempfindlichkeit der Kamera und schafft einen Kompromiss zwischen
Helligkeit und resultierendem Bildrauschen. Bildrauschen bezieht sich auf den
Körnigkeitsgrad des Bildes.
Bei schlechten Lichtverhältnissen führen höhere ISO-Werte zu helleren Bildern, jedoch mit
größerem Bildrauschen. Niedrigere Werte führen zu geringerem Bildrauschen, aber
dunkleren Bildern. Wenn Sie diese Einstellung ändern, zeigt das LCD-Display sofort den
Effekt auf Ihr Bild an.
9. Weißabgleich: Automatisch, Kunstlicht, Neonlicht, Tageslicht, Bewölkt,
Morgendämmerung
Die Standardeinstellung ist Auto.
Mit dem Weißabgleich können Sie die Farbtemperatur von Videos und Fotos anpassen,
um sie für kühle oder warme Lichtverhältnisse zu optimieren. Wenn Sie diese Einstellung
ändern, zeigt das LCD-Display sofort den Effekt auf Ihr Bild an.
10. Messgerät: Mitte, Durchschnitt, Punkt
Die Standardeinstellung ist Durchschnitt.
In der Fotografie bezieht sich der Messmodus auf die Art und Weise, wie eine Kamera die
Belichtung bestimmt. Mit Kameras kann der Benutzer im Allgemeinen zwischen
Mittelwert-, Mittelwert- und Spotmessungsmodus wählen. Die verschiedenen Messmodi
ermöglichen es dem Benutzer, den am besten geeigneten Modus für eine Vielzahl von
Lichtverhältnissen auszuwählen.
11. Schärfe: Stark, Normal, Weich Die Standardeinstellung ist Normal.
Durch die Schärfe wird die Qualität der in Ihrem Videomaterial oder Ihren Fotos erfassten
Details gesteuert. Wenn Sie diese Einstellung ändern, zeigt Ihnen das Touch-Display sofort
den Effekt auf Ihr Bild.
43