A: Die meisten Bluetooth-betriebenen Handys, deren Bluetooth-Funktion aktiviert ist, können mehr als
nur ein Bluetooth-Gerät innerhalb der Betriebsdistanz finden. Ihr Car Kit wird auf Ihrem Handy als
"BT77P" (BT-Hörer) oder als "Unknown Device" (unbekanntes Gerät) angezeigt, nachdem dieses
Gerät erkannt worden ist.
5.
Weshalb findet das Handy das Car Kit nicht?
A: Ihr Handy kann das Car Kit nicht erkennen, falls der Paarbildungsmodus des Car Kits nicht aktiviert
wurde. Stellen Sie das Car Kit in den Paarbildungsmodus ein, bevor Sie mit Ihrem Handy nach dem
Car Kit suchen. (Detaillierte Einzelheiten darüber finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
Mobiltelefons.)
6.
Muß zwischen dem Car Kit und dem Handy bei jedem Einschalten eines dieser beiden Geräte oder beider
Geräte jeweils eine Paarbildung gemacht werden?
A: Nein. Nach dem Einrichten der Paarbildung zwischen diesen beiden Geräten bleibt diese Paarbildung
selbst bei einem Ausschalten eines dieser Geräte oder beider Geräte bestehe.
7.
Weshalb ertönt manchmal ein Geräusch im Car Kit?
Handy muß sich in einem Bereich befinden, in dem eine gute Signalübertragung möglich ist. 2) Das Handy
muß sich innerhalb der Betriebsdistanz befinden. Ertönt von Ihrem Handy ein schwaches Signal,
können Sie auch mit dem Car Kit nicht deutlich hören.
8.
Das Car Kit geht aus, wenn versuche, es in den Pairing Modus zu schalten.
A: Starten Sie den Pairing Vorgang, wenn das Gerät aus ist.
9.
Keine klare Tonausgabe aus dem Car Kit.
A: Stellen Sie die Lautstärke Ihres Handys ein, drücken Sie die S2-Taste um die Lautstärke zu erhöhen
oder die S3-Taste um sie zu verringern, oder prüfen Sie nach, ob der Signalempfang mit Ihrem Handy
deutlich ist.
10. Weshalb funktioniert das Car Kit plötzlich nicht mehr?
A: 1) Eventuell ist die Ladung des Akkus im Car Kit aufgebraucht. Bei einer niedrigen Akkuladung blinkt
die rote LED-Diode und alle 2 Minuten ertönt ein akustisches Warnsignal.
2) Einige Bluetooth-Handys, bei denen beim Betrieb unter Bluetooth Schwierigkeiten auftreten, werden
manchmal, aber nicht häufig, unter unvorgesehenen Umständen in den Bluetooth-Ausschaltstatus
geschaltet. In diesem Fall stellen Sie das Handy neu ein, indem Sie dessen Batterie
herausnehmen. (Dabei muß die Paarbildung jedoch nicht noch einmal ausgeführt werden.)
Stellen Sie sicher, ass Ihr Telefon über die neuste Firmwareversion verfügt. Für Informationen über
eine neue Firmwareversion gehen Sie zur entsprechenden Webseite.
11. Wie kann ich Lautstärke am Car Kit einstellen?
A: Mit der S2-Taste können Sie die Lautstärke erhöhen und mit der S3-Taste können Sie die Lautstärke
reduzieren.
12. Mit welcher Taste kann ich ein Telefonat annehmen und mit welcher Taste kann ich dieses beenden?
A: Mit der S1-Taste können Sie das Gespräch sowohl annehmen als auch beenden.
13. Gibt es die Möglichkeit, über das Car Kit eine Wahlwiederholung durchzuführen?
A: Ja, mit der S3-Taste und sofern Ihr Mobilfunktelefon dies unterstützt!
14. Ist über das Car Kit sprachgesteuertes Wählen möglich?
A: Das Car Kit kann auch für sprachgesteuertes Wählen benutzt werden, falls dieses Merkmal von Ihrem
Telefon unterstützt wird. Detaillierte Angaben hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres
Mobilfunktelefons. Drücken Sie kurz die S1-Taste. Warten Sie auf den Wählton und sagen Sie den
Namen der Person, die Sie anrufen möchten. Zum Löschen des sprachgesteuerten Wählens drücken
Sie die S1-Taste erneut. Detaillierte Angaben hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres
Mobilfunktelefons.
Bei kompatiblen Nokia – Mobilfunktelefonen funktioniert die Sprachanwahl nicht!
15. Kann ich beim Telefonieren auch abgehende Gespräche über das Car Kit führen?
- 29 -