Descargar Imprimir esta página

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Enlaces rápidos

MB Redundancy Balance
Art. Nr. 85496
BEDIENUNGSANLEITUNG
4
3
14
14
24
24
13
13
23
23
INPUT
INPUT
7
1
2
OK
OK
23
MB Redundancy Balance
MB Redundancy Balance
5
Art.No. 85496
Art.No. 85496
13
8
INPUT
INPUT
9
+24V
+24V
1
1
2
2
GND
GND
0V
0V
2
1
12
90
90
90
2 4
1 3
70
MB Redundancy Balance
1
2
MICO
15
Power
Supply 1
1
(max. 20A)
-
Power
Supply 2
(max. 20A)
Brückset
MB Redundancy Balance
1
2
MICO
16
Power
Supply 1
(max. 40A)
1
-
Brückset
Power
Supply 2
(max. 40A)
(1) Allgemeines
Das Gerät darf nur durch fachkundiges und qualifiziertes Personal installiert werden. MB
Redundancy Balance ist wartungsfrei. Reparaturen sind nur durch den Hersteller
durchführbar.
Der Ausgleich wird erreicht, wenn der Eingangsstrom mehr als 2 x 0,5 A beträgt und die
Eingangsspannungsdifferenz zwischen 0 ... 300 mV 0% / -15% (2 x 10 A) oder 0 ... 200
mV 0% / -15% (2 x 20 A) ist.
Eine intelligente Technik erhöht die Effizienz des Systems im Vergleich zu herkömmlichen
Technologien mit Dioden. Die 50/50 Auto-Balancing-Technologie macht es möglich, die
Lebensdauer von Netzteilen zu erhöhen. Bei Überhitzung ist die 50/50 Auto-Balancing
Funktion deaktiviert, das Gerät arbeitet aber weiter.
Für hohe Redundanz empfehlen wir dreiphasige Stromversorgungen.
Nur in Verschmutzungsgrad 2 Umgebungen verwenden.
MB
Redundancy
Balance
ist
Redundanzmodul von Murrelektronik, welches
auf einer Tragschiene montiert werden kann. Mit
dem Redundanzmodul können zwei typgleiche
Stromversorgungen, die ausgangsseitig zur
Redundanz parallel geschaltet sind, zu 100%
voneinander entkoppelt werden.
3
6
7
24
5
14
8
9
GND
GND
0V
0V
2
13
45
45
0
mm
45
3
14
Klemme:
GND
LOAD
Kontakt für Brücke:
(max. 20A, Ta = 60°C)
OUT
24
2
OUT
Control
-
23
24
13
14
Gesicherte
Gesicherte
LAST
LAST
OUT
Control
23
OUT
Beachten Sie die
Temperaturbeständigkeit
des Ein-, Ausgangskabels:
20A, Ta=60°C
10 mm² / AWG 8 16 mm² / AWG 6
80°C
75°C
GND
LOAD
(max. 40A, Ta = 60°C)
Im Falle einer 40A
Versorgungsschaltung ist die
Verdrahtung jeder
2
Stromversorgung mit jeweils
-
-
- -
zwei Leitungen zum
zugehörigen MB Redundancy
Balance zu führen.
Gesicherte
Gesicherte
LAST
LAST
(2) Technische Spezifikationen, Art. Nr. 85496
Nennspannung
Eingangsspannungsbereich
das
aktive
Eingangsstrom, I
Max. Eingangsstrom, I
Balancieren (*)
Wirkungsgrad
Interne Sicherung je Kanal
Verpolschutz
Spannungsabfall, (Eingang zu Ausgang)
Ausgangsstrom max.
Derating
Verlustleistung bei Volllast:
Ausgang 20 A: Anschluss von zwei 20 A Versorgungen
Ausgang 40 A: Anschluss von einer 40 A Versorgung
Verlustleistung im Leerlauf
Eingang mit Überspannungsschutz
Ausgang mit Überspannungsschutz
Überlastschutz / Überhitzungsschutz
Relative Feuchtigkeit
Umgebungstemperatur
Lagertemperatur
Gehäuseschutzklasse, Gehäuse, EN 60529
10
Abmessungen B x H x T; Gewicht
(*) Eingangsspannung Unterschied muss < 300 mV 0% / -15% sein
(3) Ausrüstung
[1] Eingang: +18 ... +30 VDC
Federkraftklemme:
Eindrähtig
Feindrähtig
Flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse
Flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse
Abisolierlänge
Schraubendreherklinge
Kabel Isolationtemperatur 75°C.
11
[2] GND, nur für interne Systemelektronik
Federkraftklemme:
Eindrähtig
Feindrähtig
Flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse
Flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse
Abisolierlänge
Schraubendreherklinge
50mm
(1,97 in.)
Kabel Isolationtemperatur 75°C.
[3] Ausgang
0
Eindrähtig
Feindrähtig
mm
Flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse
Flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse
Abisolierlänge
50mm
(1,97 in.)
Schraubendreherklinge
Kabel Isolationtemperatur 75°C.
[4] Alarmkontakt: 30 VAC/DC 100 mA
13/14 - Redundancy OK
23/24 - Balance OK
Federkraftklemme:
Eindrähtig
Feindrähtig
Flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse
Flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse
Abisolierlänge
Schraubendreherklinge
14
GND
Kabel Isolationtemperatur 75°C
GND
[5] Alarmkontakt Brücke
[6] Status LED
INPUT 2
Beispiel für LED- und Relais-Funktion:
INPUT 1
LED 1
LED 2
GND
13
GND
grün
grün
grün
grün
blinkend
grün
rot
rot
rot
blinkend
blinkend
keine
keine
Farbe
Farbe
[7] Ausgang Brücke max. 40 A (Summenstrom)
[8] Modulverankerung zur Brückung
[9] GND Brücke max. 20 A (Summenstrom)
(4) Einbauart [13]
MB Redundancy Balance muss so eingebaut werden, dass die Verlustwärme ungehindert
abgeführt wird. Dadurch verbessert sich die Gesamtzuverlässigkeit, und ein fehlerfreier
Betrieb wird über einen längeren Zeitraum gewährleistet. Die Kühlung des Gerätes
erfolgt durch natürliche Luftzirkulation. Beim Einbau ist möglichst viel Platz für die
Luftzirkulation zu lassen. Der obere und der untere Abstand zu den anderen Geräten
muss mindestens 50 mm betragen. Es ist zu beachten, dass die Temperatur oberhalb
der Geräte ca. 25°C höher ist als unterhalb. Als Umgebungstemperatur der Geräte gilt
die Temperatur direkt unterhalb des Gerätes. Ist die Luftzirkulation beschränkt, muss
zwangsbelüftet werden. Der Einbauplatz muss den Bedingungen der EN 60950-1 Punkt
4.7 und 4.6.1 genügen. Gehäuseschutzklasse IP 20 (EN 60529).
(5) Einbau, Befestigungslöcher [12]
Die Schiene muss so befestigt werden, dass sie sich beim Ein- oder Ausbau des
Gerätes nicht verdreht. Einbauanweisung [10], Ausbauanweisung [11].
(6) Prinzipschaltplan [14]
(7) Anwendungsbeispiele [15] und [16]
(8) Zubehör
- Brückset [5], [7], [8], [9]:
Verpackungseinheit 10 Stück / Art. Nr. 9000-41034-0000001
Verpackungseinheit 1 Stück / Art. Nr. 9000-41034-0000002
- Bezeichnungsschilder 10 Stück (20x8 mm) / Art. Nr. 996067
Änderungen vorbehalten.
e .
e .
Relais
Relais
Anmerkung
13/14
23/24
geschlossen geschlossen Die Eingangsspannungen sind > 20,4 VDC, < 32 VDC
und Ausgleichen.
geschlossen offen
Eingangsspannungsdifferenz ist > 300 mV (2 x 10 A)
oder > 200 mV (2 x 20 A) - (Kanal 2 hat den
kleineren Wert)
offen
offen
Eingangsspannung < 20,4 VDC ± 2 %, > 32 VDC ± 2
% - (Kanal 2)
offen
offen
Überhitzung oder Überstrom
offen
offen
Die Eingangs- und Ausgangsspannungen sind < 8 VDC
/ Kurzschluss am Ausgang.
V1.4
+24 VDC
+18 ... +30 VDC
2 x 20 A
2 x 26 A (-25°C ... +40°C)
Eingangsstrom > 1 A
> 99,5 % / 2 x 20 A
30 A
ja
50 ... 350 mVDC
40 A kontinuierlich
+60°C ... +70°C (2,5% / K)
≤ 1,5 ... 4,5 W mit Ausgleich
≤ 3,3 W
0,36 W
ja
ja
ja
5 ... 95% , keine Kondensation
-25°C ... +60°C
-40°C ... +85°C
IP 20
70 x 90 x 80 mm; 0,15 kg
max. 16 mm² / 6 AWG
max. 16 mm² / 6 AWG
max. 10 mm² / 8 AWG
max. 10 mm² / 8 AWG
12 - 13 mm
0,6 mm x 2,8 mm
max. 4 mm² / 12 AWG
max. 4 mm² / 12 AWG
max. 2,5 mm² / 14 AWG
max. 2,5 mm² / 14 AWG
8 - 9 mm
0,6 mm x 2,8 mm
max. 16 mm² / 6 AWG
max. 16 mm² / 6 AWG
max. 10 mm² / 8 AWG
max. 10 mm² / 8 AWG
12 - 13 mm
0,6 mm x 2,8 mm
max. 2,5 mm² / 14 AWG
max. 2,5 mm² / 14 AWG
max. 2,5 mm² / 14 AWG
max. 1,5 mm² / 16 AWG
5 - 6 mm
0,6 mm x 2,8 mm

Publicidad

loading

Resumen de contenidos para Murr Elektronik 85496

  • Página 1 V1.4 (2) Technische Spezifikationen, Art. Nr. 85496 +24 VDC Nennspannung Eingangsspannungsbereich +18 ... +30 VDC Redundancy Balance aktive Eingangsstrom, I 2 x 20 A Redundanzmodul von Murrelektronik, welches 2 x 26 A (-25°C ... +40°C) Max. Eingangsstrom, I auf einer Tragschiene montiert werden kann. Mit...
  • Página 2 (2) Technical specification, Art. No. 85496 V1.4 Nominal voltage +24 VDC Input voltage range +18 ... +30 VDC Redundancy Balance DIN-rail Input current, I 2 x 20 A mountable active redundancy module from Max. input current 2 x 26 A (-25°C ... +40°C) Murrelektronik.
  • Página 3 (2) Caractéristiques techniques, Ref. 85496 Tension nominale +24 VDC MB Redundancy Balance de Murrelektronik Plage de tension d’entrée +18 ... +30 VDC est un module actif de redondance à montage Courant nominal 2 x 20 A Courant d’entrée max. 2 x 26 A (-25°C ... +40°C) sur rail DIN.
  • Página 4: Características

    (2) Especificaciones técnicas, Ref. 85496 V1.4 Tensión de nominal +24 VDC Rango de tensión de entrada +18 ... +30 VDC MB Redundancy Balance es el módulo activo Corriente de entrada, Inom 2 x 20 A de redundancia apto para montaje en carril Corriente máxima de entrada...
  • Página 5 Murrelektronik GmbH Falkenstraße 3, D-71570, Oppenweiler, Germany Phone +49(0)7191/47-0 Rev. A (EN) Safety instructions and warnings Read the installation notes and safety instructions first. For additional information please refer to the corresponding datasheet at www.murrelektronik.com Warning! This device may only be installed by qualified personnel and in according to the relevant national regulations. Caution! Look for visible damage at the housing or the connection terminals or loose parts in the unit.
  • Página 6 (CN) 安全说明与警告 请先阅读安装注意事项和安全说明。其他信息,请参见对应的数据表:www.murrelektronik.com 警告!本设备只能由有资质的人员根据相关国家法规进行安装。 注意!检查外壳或连接端口上是否有可见的损坏,或者装置中是否有松动的零件。 - 组装、安装和操作期间,不得让异物落入装置中。 - 在使用设备之前,请将系统与电源断开并防止意外通电 - 如有损坏,请停止使用设备并将其退回经销商以便进行更换 注意:请在产品使用寿命结束后按照适用法律法规进行处置。 (RU) Указания по технике безопасности Прежде всего прочитайте примечания по установке и указания по технике безопасности. Дополнительные сведения см. в соответствующем паспорте изделия по адресу www.murrelektronik.com Внимание! Производить установку этого устройства разрешается только квалифицированному персоналу с соблюдением соответствующих...