Descargar Imprimir esta página
Siemens 3TF52 Instrucciones De Servicio
Siemens 3TF52 Instrucciones De Servicio

Siemens 3TF52 Instrucciones De Servicio

Contactor de corriente alterna

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 5

Enlaces rápidos

WechselstromschÂtz
Betriebsanleitung
Betriebsanleitung fÂr Wechselstrombetßtigung;
Gleichstrombetßtigung (Sparschaltung) siehe Betriebsanleitung
3ZX1012>0TF80>1AA1.
Eingeschrßnkter BerÂhrungsschutz
!
Schutzart IP 00 nach IEC 60529
Fingersicher nach DIN VDE 0106, Teil 100
Inbetriebsetzung und Wartung nur durch Fachpersonal.
Beachten Sie die Betriebsanleitung !
Warnung:
Gefßhrliche elektrische Spannung!
Kann zu elektrischem Schlag
und Verbrennungen fÂhren.
Vor Beginn der Arbeiten Anlage
und Gerßt spannungsfrei schalten.
Montage
Ma˚bilder siehe Bild I (Ma˚e in mm).
> Bild Ia
Schraubanschlu˚
> Bild Ib
Flachsteckanschlu˚
1)
Mindestabstand zu geerdeten Teilen
Schraubbefestigung auf ebener Flßche mit 4 Schrauben M6 > maximales
Anziehdrehmoment 10,5 Nm. Stets Scheiben und Federringe beilegen.
Bei der Montage SchÂtze abdecken, wenn Fremdk'rper (z.B. Bohrspßne)
auf die Gerßte gelangen k'nnen. Bei Verschmutzungsgefahr, starkem
Staubanfall oder aggressiver Atmosphßre SchÂtze in Gehßuse einbauen.
Zulßssige Einbaulagen siehe Bild II.
Anschlu˚
Zulßssige Leiterquerschnitte fÂr HauptanschlÂsse:
> siehe Bild III
a
1 oder 2 Leiter
3TF52
anschlie˚bar
2
35 ... 95
feindrßhtig [mm
],
mit Kabelschuh
2
mehrdrßhtig [mm
],
50 ... 120
mit Kabelschuh
Anschlu˚schienen
20¥ 3
AWG>Leitungen,
1/0
...
ein> und
MCM
mehrdrßhtig
Anschlu˚schrauben
M8¥ 25
Anziehdrehmoment 10 ... 14 Nm/
89 ...124 lb.in
Bei eberbreite des Kabelschuhs Abdeckung 3TX7506>0A (3TF52>Bild IIIb)
oder 3TX7536>0A (3TF53, 3TK52>Bild IIIc) verwenden.
Zulßssige Leiterquerschnitte fÂr HilfsanschlÂsse:
eindrßhtig
feindrßhtig, mit AderendhÂlse
Stiftkabelschuh gemß˚ DIN 46231
FlachsteckhÂlse B2,8
AWG>Leitungen,
ein> und mehrdrßhtig
Abisolierlßnge
Anziehdrehmoment
Gerßteschaltplan und Lage der Anschlu˚klemmen siehe Bild IV.
> Bild IVa 2S+2T
> Bild IVb 4S+4T
Betrieb
Beachten Sie die Betßtigungsspannung (siehe Kennzeichnungsschild der
Magnetspule).
Der Schaltzustand des SchÂtzes ist an der Schaltstellungsanzeige erkenn>
bar, siehe Bild!V.
Nach einem Kurzschlu˚ mÂssen die HauptschaltstÂcke und die Lichtbo>
genkammer ÂberprÂft werden.
GWA 4NEB 528 4685>10e
3TF53
3TK52
50 ... 240
50 ... 240
70 ... 240
70 ... 240
25¥ 5
25¥ 5
250
2/0 ... 500 MCM 2/0 ... 500 MCM
M10¥ 30
M10¥ 30
14 ... 24 Nm/
14 ... 24 Nm/
124...210 lb.in
124...210 lb.in
2¥ 1 ... 2,5 mm
2
2¥ 0,75 ... 1,5 mm
2¥ 1 ... 1,5 mm
2
2¥ 0,3 ... 1,5 mm
2
2¥ 18 ... 12
10 mm/0,4 in
0,8 ... 1,4 Nm/7 ...12 lb.in
Bestell>Nr.: 3ZX1012>0TF08>1AA1
Instandhaltung
Austauschbar sind: HauptschaltstÂcke, Lichtbogenkammer, Magnet>
spule, Hilfsschalterbl'cke. > Bestellnummern siehe Katalog NSK.
Um die Betriebssicherheit der SchÂtze zu gewßhrleisten, dÂrfen nur
Original>Ersatzteile verwendet werden!
Reinigung
Staubablagerungen entfernen (absaugen!)
Hilfsschalterblock
Austausch siehe Bild VI /1, 2, 3; Erweiterung siehe Bild VI /4, 5, 6.
Lichtbogenkammer und HauptschaltstÂcke
Lichtbogenkammer abnehmen (Bild VII /1, 2, 3). HauptschaltstÂcke
ÂberprÂfen (Bild VII /4), leicht verschwei˚te SchaltstÂcke ggf. mit
Schraubendreher trennen.
Dunkel verfßrbte oder rauhe SchaltstÂcke sind noch funktionssicher,
nicht nacharbeiten oder fetten! SchaltstÂcke auswechseln, wenn die
Kontaktauflagen so weit abgebrannt sind, da˚ das Material des Trßgers
sichtbar wird (Bild VII /4a).
Austausch der SchaltstÂcke siehe Bild VII /5, 6, 7.
Die Hauptleiter mÂssen dazu nicht abgeklemmt werden. Lichtbogen>
kammer ÂberprÂfen, ggf. austauschen.
Bei abgenommener Lichtbogenkammer ist das SchÂtz mechanisch verrie>
gelt. Spulenerregung ist in diesem Zustand unzulßssig.
Magnetspule
Austausch siehe Bild VIII.
Auf saubere Magnetpolflßchen achten; zur Reinigung keine fettl'sen>
den Mittel verwenden und nicht mit scharfen Gegenstßnden kratzen!
Technische Daten
Gewicht
zulßssige Umgebungstemperatur
> Betrieb
> Lagerung
Hauptstromkreis
Bemessungsisolationsspannung U i
Bemessungsleistung
bei > 230 V
> 240 V
> 400 V
> 415 V
> 500 V
> 690 V
> 1000 V
Bemessungsbetriebsstrom
> I
/AC>1 (55 ∞C) bis 690 V
e
> I
/AC>3
e
> I
/AC>3
e
Kurzschlu˚schutz nach
2
DIN VDE 0660, Teil 102 A/IEC 60947>4
> Zuordnungsart 1
> Zuordnungsart 2
> schwei˚frei I K
> schwei˚frei I K f100¥l
Hilfsstromkreis
Bemessungsbetriebsstrom I e /AC>11
Kurzschlu˚schutz:
> Sicherungseinsßtze
> Leitungsschutzschalter
Weitere Angaben und Zubeh'r siehe Katalog NSK.
3TF52, 3TF53, 3TK52
DIN VDE 0660, IEC 60947
ca. 4,8 kg
> 25 ...+55 ∞C
> 50 ...+80 ∞C
AC 1000 V
AC>3
3TF52
kW
55
kW
57
kW
90
kW
98
kW
118
kW
156
kW
90
3TF52
A
210
bis 500 V
A
170
bei 690 V
A
170
Sicherungseinsßtze, gL (gG)
3TF52
A
400
A
250
100¥l
A
160
<
e
A
315
e
5,6 A bei AC 230 V
NEOZED und DIAZED
gL (gG), 16 A
C, 10 A
B, 16 A
AC>3
AC>1 (55 ∞C)
3TF53
3TK52
64
120
69
131
110
207
120
226
145
272
156
360
90
173
3TF53
3TK52
220
315
205
105
170
105
3TF53
3TK52
400
355
250
125
>
160
>
315
1

Publicidad

loading

Resumen de contenidos para Siemens 3TF52

  • Página 1 89 ...124 lb.in 124...210 lb.in 124...210 lb.in Bemessungsbetriebsstrom 3TF52 3TF53 3TK52 Bei eberbreite des Kabelschuhs Abdeckung 3TX7506>0A (3TF52>Bild IIIb) > I /AC>1 (55 ∞C) bis 690 V > I oder 3TX7536>0A (3TF53, 3TK52>Bild IIIc) verwenden. /AC>3 bis 500 V > I /AC>3...
  • Página 2 > 500 V 89 to124 lb.in 124 to 210 lb.in 124 to 210 lb.in > 690 V > 1000 V Use cover 3TX7506>0A (3TF52> Fig. IIIb) or 3TX7536>0A (3TF53, 3TK52> Fig. IIIc) for oversized cable lugs. Rated operational current 3TF52 3TF53 3TK52 Permissible conductor cross>sections for auxiliary terminals:...
  • Página 3 Horsepower Ratings ( ratings) Fig. A Rated insulation voltage U AC 600 V Rated output of three>phase motors at 60 Hz 3TF52..>..1 3TF52 3TF53 CIRCUIT NEMA/EEMAC PROTECTIVE SIZE 4 PHASE DEVICE MOTOR Continuous current (IF USED) (open and enclosed) > 200 V...
  • Página 4 3TF53 3TK52 Pour les cosses de grande largeur, utiliser le couvre>borne 3TX7506>0A > I /AC>1 (55 ∞C) jusqu' ° 690 V (3TF52> Fig. IIIb) ou 3TX7536>0A (3TF53, 3TK52> Fig. IIIc). > I jusqu' ° 500 V /AC>3 > I /AC>3...
  • Página 5: Montaje

    124 a 210 lb.in Intensidad asignada de servicio 3TF52 3TF53 3TK52 Utilizar la tapa 3TX7506>0A (3TF52> fig. IIIb) o 3TX7536>0A (3TF53, > I 3TK52 > fig. IIIc) si el terminal fuese muy ancho. /AC>1 (55 ∞C) hasta 690 V > I /AC>3...
  • Página 6: Contattore A Corrente Alternata

    In caso di capicorda extralarghi utilizzare la copertura 3TX7506>0A > I /AC>3 con 690 V (3TF52> fig. III b) oppure 3TX7536>0A (3TF53, 3TK52> fig. III c). Sezioni massime ammissibili dei conduttori ausiliari: Protezione contro corti circuiti sec. Cartucce di fusibili, gL (gG)
  • Página 7 89 ... 124 lb.in 124... 210 lb.in 124... 210 lb.in Anvßnd ber‘ringsskyddet 3TX7506>0A (3TF52> Fig. IIIb) eller 3TX7536>0A Kortslutningsskydd enl. Sßkringsinsatser, gL (gG) (3TF53, 3TK52> Fig. IIIc) om extra bred kabelsko anvßnds. DIN VDE 0660, Del 102 A/IEC 60947>4...
  • Página 9: Technical Support

    Technical Support: Tel: ++49 (0) 9131-7-43833 (8°° - 17°° MEZ) Fax: ++49 (0) 9131-7-42899 E-mail: NST.technical-support@erl7.siemens.de Internet: www.ad.siemens.de/support Technische Änderungen vorbehalten. Bestell-Nr./Order No.: 3ZX1012-0TF08-1AA1 Subject to change without prior notice. Printed in the Federal Republic of Germany © Siemens AG 1993...

Este manual también es adecuado para:

3tf533tk52