Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 12
Positionierung des Empfangsgeräts (Einheit für die Eltern)
Das Empfangsgerät kann wo gewünscht angebracht werden. Der effektive Abstand zwischen
Übertragungs- und Empfangsgerät kann von der Struktur des Gebäudes abhängen.
Es wird empfohlen, zur Überprüfung des korrekten Betriebs der Einheit einige Tests durchzuführen.
Betrieb und Test des Systems
Vor dem Gebrauch der Einheiten sollte man folgendes beachten:
1) Den Wählschalter „Channel" (2) auf Kanal A oder B stellen und das Übertragungsgerät einschalten; die
LED (3) leuchtet auf. Bei grüner LED sind die Batterien geladen. Bei roter LED sind die Batterien entladen und
müssen ersetzt werden.
Die geforderte Aufnahmestärke kann durch Drehen des Reglers „Sensivity" (5) auf Position „+" oder „-„ gewählt
werden.
2) Überprüfen, dass auf beiden Einheiten der gleiche Kanal gewählt wurde.
3) Gemeinsam mit einem anderen Erwachsenen, welcher in das Übertragungsgerät spricht, während eine
andere Person zuhört, die korrekte Funktionsweise der Einheit von verschiedenen Punkten der Wohnung
aus überprüfen und dabei mögliche Zonen mit schwachem Empfang feststellen. Die gewünschte Lautstärke
einstellen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass, je weiter man sich mit dem Übertragungsgerät entfernt desto
höher die Lautstärke eingestellt werden muss.
Funktion "Aktivierung der Stimme"
Mit dem Kontrollsystem in Funktion, wenn das Kind ruhig ist, ist sowohl auf dem Übertragungs- als auch auf
dem Empfangsgerät die LED (3) eingeschaltet.
Wenn dagegen das Übertragungsgerät Töne oder Geräusche auf dem Empfangsgerät erfasst, schalten sich
nach der jeweiligen Stärke des empfangenen Signals die LEDs "Sound Bar" (7) ein.
Lösung der Probleme
Wenn der Abstand zwischen Übertragungsgerät und Empfangsgerät zu groß ist, können Betriebsstörungen
auftreten: in diesem Fall müssen die beiden Einheiten einander genähert werden.
Wenn der Abstand zwischen Empfangsgerät und Übertragungsgerät zu gering ist, kann eventuell ein Pfeifen
(acoustic feedback) zu hören sein; in diesem Fall, die beiden Einheiten weiter auseinander stellen oder die
Lautstärke am Empfangsgerät verringern.
PFLEGE UND WARTUNG DES BABY ÜBERWACHUNGSGERÄTS BREVI
Die entladenen Batterien entfernen, denn sie könnten eine Oxydation verursachen und die Einheiten beschädi-
gen.
Wenn ausschließlich die Netzanpassungsgeräte gebraucht oder das Überwachungsgerät für eine lange Zeit
nicht benutzt wird, müssen die Batterien entfernt werden.
Das Überwachungsgerät vor Regen und Feuchtigkeit schützen. Um das Gerät nicht zu beschädigen, ein
weiches und feuchtes Tuch benutzen.
WICHTIG
Nur die von Brevi angegebenen Batterietypen benutzen.
Beim Austausch der verbrauchten Elemente, müssen für ihre Entsorgung die geltenden Verordnungen
befolgt werden. Die verbrauchten Elemente müssen für ihre sichere Entsorgung im Zeichen des
Umweltschutzes in eigens dafür vorgesehene Behälter geworfen werden.
Bei der Positionierung der Elemente oder Akkus die Polarität beachten. Nicht die Klemmen der Elemente oder
Akkus kurzschließen.
Das Produkt fern von freien Flammen oder Wärmequellen, z.B. Kerzen halten.
Das Produkt darf nicht tröpfelnden Flüssigkeiten oder Spritzern ausgesetzt werden: fern von Gegenständen,
welche Wasser enthalten wie z.B. Vasen halten.
Das Produkt ist nur für den hausgebrauch geeignet.
Das Produkt ist unter der Aufsicht von Erwachsenen zu benutzen und muss außer der Reichweite von
Kindern gehalten werden.

TECHNISCHE DATEN

Zahl der Kanäle: 2
Frequenzen: 40.695MHz / 40.665MHz.
Stromversorgurg: 1 Batterie von 9V (006P, 216) für beide Einheiten, d.h. Übertragungs- und Empfangsgerät
oder Netzanpassungsgerät von 9V GS
9

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido