Ionischen Haartrockner Betriebsanleitung
Kaltstufe
Diese Funktion fixiert die Frisur, ohne die Haare auszutrocknen. Beim Halten der Taste für die
Kaltstufe wird der warme Luftstrom unterbrochen.
LUFTSTROMRICHTDÜSE
Für gezieltes Styling benutzen Sie die Luftstromrichtdüse. Sie richtet den Luftstrom gezielt und hilft
zum schnellen Fixieren der gewünschten Frisur.
Dieses Zubehör erlaubt, den Luftstrom direkt auf den Haarsträhnen zu konzentrieren, um das Fixie
ren der Frisur zu vereinfachen. Bringen Sie die Luftstromrichtdüse einfach an.
VOLUMEN-DIFFUSOR
Bringen Sie das VolumenDiffusor an. Dank dem Luftstrom hilft das VolumenDiffusor zur empfindli
chen Haartrocknung. VolumenDiffusor ist für glatte, lockige und gewellte Haare perfekt.
Achtung: das Diffusor überhitzt sich während des Betriebs.
Reinigung des Luftstromgitters
Deckel gegen den Uhrzeigesinn drehen und, wenn nötig, Luftstromgitter mit einem angefeuchteten
Tuch reinigen.
Aufhängeöse
Nach dem Gebrauch kann man den Haartrockner durch die geeignete Aufhängeöse aufhängen.
REINIGUNG UND PFLEGE
Das Gerät kann mit einem weichen und mit warmen Wasser benetzten Tuch gereinigt werden. Vor
der Reinigung ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Gerät niemals mit Verdünnungsmitteln,
Reinigungsprodukten u.ä. reinigen. Sie können das Gerät beschädigen.
Achten Sie auf den Kontakt des Geräts mit Flüssigkeiten. Sie können es beschädigen.
Haare und Staub regelmäßig vom Haartrocknerfilter entfernen.
TECHNISCHE DATEN
Leistung: 2000W
Betriebsspannung: 220240V ~ 50Hz
In Hinblick auf eine Verbesserungsperspektive behält sich Beper das Recht vor, das betref-
fende Produkt ohne Voranmeldung zu ändern bzw. umzubauen.
Die WEEERichtlinie (von engl.: Waste Electrical and Electronic Equipment; deutsch:
(Elektro und ElektronikgeräteAbfall) ist die EGRichtlinie 2011/65/EU zur Reduktion der
zunehmenden Menge an Elektronikschrott aus nicht mehr benutzten Elektro und Elektro
nikgeräten. Ziel ist das Vermeiden, Verringern sowie umweltverträgliche Entsorgen der zu
nehmenden Mengen an Elektronikschrott durch eine erweiterte Herstellerverantwortung.
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.
Bringen Sie das Gerät zur Entsorgung zu einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde.
Elektro und Elektronikgeräte mit folgender Kennzeichnung versehen und dürfen nicht mehr über
Restmüll, sondern nur noch über die öffentlichen Entsorgungsträger und anschließende Rückgabe
an die Hersteller und Importeure entsorgt werden.
19