Das Gerät wurde mit hoch-
gefahrenen Gabeln und freigelegter
Stange (328) für längere
Zeit abgestellt, so daß sich Rost
bildete
Die Einstellschraube (317) ist
nicht in der richtigen Position
4) Undichte Stellen:
Dichtungen sind abgenutzt oder
beschädigt
Einige Teile haben Risse oder
sind abgenutzt
5) Die Gabeln senken sich ab, ohne dass das Auslassventil arbeitet:
Durch Verunreinigung im Öl
schliesst das Auslassventil (321)
nicht richtig
Luft gelangte in das Öl
Dichtungen sind abgenutzt oder
beschädigt
|
Das Auslassventil ist verstellt
V.
Spezifikation
Abstufung
Wiegegenauigkeit
max. Gabelhöhe:
min. Gabelhöhe:
Gabellänge:
Gesambreite der Gabeln:
einzeln einstellbare Breite der
Gabeln:
Lasträder-Durchmesser:
Steuerrad-Durchmesser:
Nettogewicht:
Rost von der Stange (328)
entfernen und die Gabeln
bei Nichtbenutzung des Gerätes
in die niedrigste Position absenken.
Einstellschraube adjustieren (s. III.4)
Dichtungen austauschen
prüfen und erneuern
Öl erneuern (gereinigt!)
Luft ablassen (s. IV.2)
Dichtungen austauschen
Einstellschraube (317) adjustieren
0 – 1000kg 5kg
1000 – 2000/2500kg 20kg
0-500kg
+/-15kg
500-1000kg +/-20kg
1000-1500kg +/-30kg
1500-2500kg +/-40kg
200 mm
85 mm
1.150 mm
560 mm
160 mm
80 mm
200 mm
80 kg