Installation; Störgeräusche; Anweisungen Zur Montage Der Wandversion; Anweisungen Zur Montage Der Trolley-Version - Nilfisk FOOD Griff 230V 50Hz Instrucciones De Uso

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

6. Installation

Aus Sicherheitsgründen ist es wichtig, alle beigefügten
Informationen vor der Installation dieses Geräts zu
lesen. Zusätzlich sollten die geltenden Rechtsvorschrif-
ten zum Zeitpunkt des Kaufs immer in Zusammenhang
mit der Installation und Montage der Anlage berück-
sichtigt werden, unabhängig von den Inhalten dieser
Bedienungsanleitung. Bei Streitfragen sollten Sie Ihren
Händler kontaktieren.
6.1. Störgeräusche
Schallpegel entsprechend ISO 11202; Unter 70 dB

6.2. Anweisungen zur Montage der Wandversion

• Das Gerät darf nur in frostfreien Räu-
men montiert werden
• Das Gerät kann an einer Wand oder an
einem gesonderten Rahmen montiert
werden und sollte dabei in Produktions-
bereichen installiert und am Boden
befestigt werden.
• Für die Wandmontage beachten Sie
Folgendes:
• Die gelieferten Halterungen sollten mit
passenden Schrauben und entsprech-
enden Dübeln an der Wand befestigt
werden.
• Die Wandhalterung muss entsprech-
end der Beschreibung oben montiert
werden, und die Anlage muss an die
Halterung gehängt und im Boden
gesichert werden, wie beschrieben in
der Anreißschablone beschrieben. Der
Schlauch und die Benutzerpaket-Hal-
terungen oder die Kanisterhalterungen
sollten nachträglich montiert werden.

6.3. Anweisungen zur Montage der Trolley-Version

Das Gerät darf nur in frostfreien Räumen installiert
werden.
• Der Trolly ist ein Bausatz, der montiert
werden muss, bevor die Anlage auf
dem Trolley montiert werden kann.
• Die Montage des Trolleys darf nur von
geschultem Personal durchgeführt
werden, versuchen Sie nicht dies
durchzuführen, wenn Sie keine Schu-
lung erhalten haben.
• Die Montage der Anlage auf dem Trol-
ley darf nur von geschultem Personal
durchgeführt werden, versuchen Sie
nicht dies durchzuführen, wenn Sie
keine Schulung erhalten haben..

6.4. Transport

Für einen sicheren Transport der Anlage sollten Sie
sicherstellen, dass diese weder rutschen noch kippen
kann. Die Anlage sollte mit Gurten gesichert werden.
Transport der Anlage nur in vertikaler Position:
32
Wenn die Anlage bei einer Temperatur von circa 0°C
(32°F) bewegt wird, sollten Sie immer sicherstellen,
dass die Anlage vollständig geleert ist. Wenn dies nicht
der Fall ist, können Sie die Anlage beschädigen.

6.5. Vibrationen

Hand-Arm-Vibrationen entsprechend ISO 5349-1

6.6. Elektroanschluss

• Bevor die Anlage an eine Steckdose
angesteckt wird, müssen Sie sicher-
stellen, dass die Steckdose mit eienr
16 A-Sicherung verbunden ist.
• Stellen Sie sicher, dass die Steckdose
und der Stecker der Anlage zusam-
menpassen, wenn nicht, tauschen Sie
den Stecker der Anlage aus.
• Tauschen Sie den Stecker nicht selbst
aus, sondern ziehen Sie einen zertifi-
zierten Elektriker hinzu.

6.7. Wasseranschluss

• Bevor die Anlage mit der Wasserzu-
laufleitung verbunden ist, sollte die
Versorgungsleitung vorsichtig ab-
gespült werden, um grobe Verunreini-
gungen und Metallspäne zu entfernen.
• Der Wasseranschluss sollte an der
rechten Seite des Gerätes erfolgen.
(zusätzliche Details zu den Anforder-
ungen der Wasserversorgung finden
Sie auf der Zeichnung 110003704,
110003703)
• Der minimale Innendurchmesser der
Versorgungsleitung sollte mindestens
1/2" extern betragen.
• Die Anlagestation ist mit einem
Verschlussventil für Wasser am
Einlauf ausgestattet (siehe Zeichnung
110003704, 110003703).
• Der Druckverlust in der Versorgung-
sleitung sollte so niedrig wie möglich
gehalten werden durch
• -
das Vermeiden von langen Ver-
sorgungsleitungen
• -
die Montag Niederdruck-Wider-
stands-Kugelventilen und
• -
das Vermeiden von Armaturen mit
hohem Druckverlust.
• Wenn Sie die Rohrleitungen installi-
eren, vermeiden Sie Lufteinschlüsse.
• Alle Rohranschlüsse zu den Geräten
müssen geschraubte Verbindungen
sein, um die einfache Wartung und
den Abbau der Station zu ermögli-
chen.
Max. zulässige Temperatur der Wasserversorgung:
Max. zulässiger Druck der Wasserversorgung:
Wasserverbrauch im Spülmodus:
70°C
5 bar
11 l/min

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Griff 220v 60hz

Tabla de contenido