All manuals and user guides at all-guides.com
Sollte man sich dafür entscheiden diesen Gerätetyp nicht mehr zu benutzen, so ist es
angebracht das Gerät unbenutzbar zu machen durch Abschneiden des Netzkabels,
natürlich nach dessen Abtrennung von der Steckdose.
Sollte das Netzkabel beschädigt sein, so darf es nur in vom Hersteller dazu ermächtigten
Service-Centern bzw. Service-Werkstätten ausgetauscht werden.
Bei Erscheinen einer Störung bzw. einem nicht einwandfreien Betrieb des Gerätes hat man
sofort den Stecker zu ziehen, keinerlei Eingriff am Gerät vorzunehmen und sich an eine
zugelassene Service-Werkstatt zu wenden.
Das Gerät ist entwickelt und gebaut worden um im Haushalt betrieben zu werden: jeder
anders lautende Gebrauch ist als unpassend und daher als gefährlich zu betrachten. Aus
Sicherheitsgründen darf das Gerät nicht geöffnet werden.
Während des Gebrauches ist das Gerät auf einer ebenen Fläche zu halten.
Zur Vermeidung von unbeabsichtigten Berührungen mit heißen Teilen seitens Kindern sollte
das Gerät auf Grundplatten gesetzt werden deren Abstand vom Boden mindestens 85 cm
betragen muß.
Achtung: die Oberflächen Temperatur könnte erhöht werden, wenn das Gerät in Funktion
ist.
Die Oberflächen werden während des Gebrauchs heiß.
Führen Sie keine Gegenstände über die Belüftungsöffnungen auf der Rückseite des
Gerätes ein.
Halten Sie das Kabel von Wärmequellen fern.
Stellen Sie das Gerät nicht auf oder unter andere Backöfen, Mikrowellenöfen oder in die
Nähe von Gasherden.
Setzen Sie das Gerät nicht um, wenn es in Betrieb ist, heiß ist und Lebensmittel bzw.
Flüssigkeiten enthält.
Beim Einfügen oder Herausziehen heißer Speisen aus dem Backofen wird zum Gebrauch
von Handschuhen oder Schutzvorrichtungen geraten.
(DE) TECHNISCHE DATEN
Nennspannung: 230V/50Hz
Eingangsleistung: 1100W (Mikrowelle)
Mikrowellenleistungsabgabe: 700W
Arbeitsfrequenz: 2450MHz
Außenabmessung: 243mm(H)x446mm(B)x336mm(T)
Garraumabmessung: 202mm(H)x301mm(B)x311mm(T)
Fassungsvermögen: 20 Liter
Strahlungsverteilung: Drehteller
Nettogewicht: Ca.9.4 kg
(DE) INSTALLATION
1. Stellen Sie sicher, dass alles Verpackungsmaterial entfernt wurde.
2. WARNUNG: Prüfen Sie das Gerät auf Beschädigungen, wie z. B. eine schlecht fluchtende
oder verzogene Tür, beschädigte Türdichtungen und Dichtungsflächen, abgebrochene oder
lose Scharniere und Verriegelungen sowie Beulen im Garraum oder an der Tür. Falls Sie
eine Beschädigung entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und wenden Sie sich
an das qualifizierte Servicepersonal.
3. Stellen Sie den Ofen nicht an Orten auf, an denen Wärme oder Feuchtigkeit erzeugt wird,
oder in der Nähe von brennbaren Materialien.
4. Stellen Sie die Mikrowelle auf eine flache und stabile Fläche auf, die seinem Gewicht und
dem Gewicht von Lebensmitteln stützen, die gekochten sind.
5. Für den korrekten Betrieb braucht das Gerät eine ausreichende Belüftung. Lassen Sie
daher über dem Gerät einen Abstand von 20 cm, sowie von 10 cm an der Hinterseite und 5
51 / 72