•
Bitte ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn das Gerät
nicht benutzt wird.
•
Stellen Sie den Luftkühler nicht auf einer schiefen Ebene oder auf
einer unebenen Fläche auf.
•
Bitte verwenden Sie den Luftkühler nicht im Freien oder in der
Nähe eines Bades, einer Dusche oder eines Pools.
•
Der auf dem Wassertank angezeigte Wasserstand muss jederzeit
unter 'Max' liegen. Während der Luftkühler kühlt (befeuchtet), muss
das Niveau über 'Min' liegen.
•
Nachdem Sie Wasser in den Wassertank gefüllt haben, dürfen Sie
sich nicht auf den Luftkühler stützen, ihn anstoßen oder bewegen.
•
Stellen Sie niemals etwas auf den Luftkühler.
•
Decken Sie niemals den Auslass oder Einlass des Luftkühlers ab.
•
Um Gefährdungen zu vermeiden, darf ein defektes Netzkabel nur
vom Hersteller, dessen Vertreter oder einer ähnlich qualifizierten
Person ausgetauscht werden.
•
Beachten Sie, dass eine hohe Luftfeuchtigkeit das Wachstum von
biologischen Organismen in der Umgebung fördern kann.
•
Achten Sie darauf, dass der Bereich um den Luftbefeuchter nicht
feucht oder nass wird. Wenn Feuchtigkeit auftritt, drehen Sie die
Leistung des Luftbefeuchters herunter. Wenn die Lautstärke des
Luftbefeuchters nicht reduziert werden kann, verwenden Sie den
Luftbefeuchter intermittierend. Achten Sie darauf, dass saugfähige
Materialien wie Teppiche, Vorhänge, Gardinen oder Tischdecken
nicht feucht werden.
•
Trennen Sie das Gerät während des Befüllens und der Reinigung
vom Stromnetz.
•
Lassen Sie niemals Wasser im Behälter, wenn das Gerät nicht in
Gebrauch ist. Entleeren und reinigen Sie den Luftbefeuchter vor
der Lagerung. Reinigen Sie den Luftbefeuchter vor dem nächsten
Gebrauch.
•
Lassen Sie niemals Wasser im Behälter, wenn das Gerät nicht in
Gebrauch ist. Entleeren und reinigen Sie den Luftbefeuchter vor
der Lagerung. Reinigen Sie den Luftbefeuchter vor dem nächsten
Gebrauch. Es wird jedoch nur darauf hingewiesen, dass das Gerät
vor dem Befüllen und Reinigen vom Stromnetz getrennt werden
muss.
13