Bestimmungsgemässer Gebrauch; Sicherheitshinweise - NORAUTO 2389388 Manual

Inflador recargable
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 27
VORBEMERKUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Es wurde für Sie unter Einhaltung
der höchsten Qualitätsstandards konzipiert. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch, bevor Sie das Produkt verwenden. Beachten Sie alle Warnhinweise. Wenn Sie die Kühlbox
an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt auch diese Bedienungsanleitung mit. Bewahren Sie die
Bedienungsanleitung für die weitere Nutzung auf.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
• Dieser Luftkompressor ist ausschließlich für den Betrieb mit einer Gleichspannung von 12 Volt
oder dem integrierten Akku geeignet.
• Dieser Luftkompressor ist dafür vorgesehen, Fahrradreifen, Sportgeräte, Luftmatratzen,
Strandzubehör und andere aufblasbare Gegenstände mit Luft zu befüllen.
• Das Produkt ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt, für den gewerblichen Bereich ist es
ungeeignet.
• Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder
falschen Gebrauch oder durch Nichteinhalten der in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen
Anweisungen entstanden sind.

SICHERHEITSHINWEISE

ACHTUNG! Bitte lesen Sie die diesem Produkt beigelegte Bedienungsanleitung sorgfältig. Eine
unsachgemäße Verwendung der Akku-Druckluftpumpe kann zu Geräte- oder Sachschäden
führen oder die Person verletzen, die das Werkzeug verwendet.
1.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es Beschädigungen am Netzkabel oder Stecker
aufweist, nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, fallen gelassen oder in irgendeiner anderen
Weise beschädigt wurde. Überprüfen Sie das Gerät einschließlich der Zubehörteile vor jeder
Inbetriebnahme auf sichtbare Beschädigungen. Sollten Sie Schäden feststellen, ist das Gerät
umweltgerecht zu entsorgen.
2. Überprüfen Sie sowohl den Stecker für die Bordnetzsteckdose als auch das Netzkabel
regelmäßig auf Beschädigungen. Das Netzkabel lässt sich nicht ersetzen. Sollte das Netzkabel
Beschädigungen aufweisen, ist das Gerät umweltgerecht zu entsorgen.
3. Befüllen Sie aufblasbare Produkte nur mit solchen Luftmengen, die die Empfehlungen der
Hersteller nicht überschreiten.
4. Sorgen Sie dafür, dass weder das Gerät noch eine der dazugehörigen Komponenten Nässe
oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
5. Nehmen Sie das Gerät nicht in Umgebungen, die Nässe oder eine hohe Feuchtigkeit aufweisen,
in Betrieb.
6. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in gut belüfteten Umgebungen.
7. Halten Sie das Gerät stets von Bereichen fern, in denen leicht entzündliche Stoffe und/oder
brennbare Flüssigkeiten aufbewahrt werden.
8. Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
9. Schalten Sie das Gerät nach dem Gebrauch aus.
10. Trennen Sie das Gerät bei Nichtgebrauch stets von der Stromversorgung.
11. Gestatten Sie es Kindern niemals, das Gerät in Betrieb zu nehmen und zu verwenden. Wird dieses
Gerät in der Nähe von Kindern verwendet, ist eine ständige Beaufsichtigung sicherzustellen.
12. Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren stets fern.
13. Verwenden Sie das Gerät nicht in Umgebungen, die äußerst hohe Temperaturen aufweisen.
14. Verwenden Sie dieses Gerät nicht für andere Zwecke als zur Befüllung geeigneter Gegenstände
mit Luft. Die Nichtbeachtung kann ernste Verletzungen nach sich ziehen.
15. Zerlegen Sie dieses Gerät nicht in seine einzelnen Komponenten und nehmen Sie keine
Änderungen daran vor.
16. Sollte das Gerät während des Betriebs ungewöhnliche Geräusche von sich geben oder überhitzen,
schalten Sie es unverzüglich aus und lassen Sie es mindestens 30 Minuten lang abkühlen.
17. Verwenden Sie das Gerät ohne Unterbrechung nicht länger als zehn Minuten. Lassen Sie es vor
der erneuten Inbetriebnahme zehn Minuten lang abkühlen.
18. Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Sollten sich an
einer der Komponenten Risse, Brüche oder Schäden feststellen lassen, ist ein entsprechend
ausgebildeter Techniker heranzuziehen, der die betroffene Komponente wieder instand setzt.
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
19

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido