Descargar Imprimir esta página

Luisi Air BENEVENTO UPRIGHT Instrucciones De Uso Y De Montaje página 28

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

FUNKTIONSWEISE
Upright (dis. 14)
Schalter A: Beleuchtung
Schalter B: Ein-(erste Betriebsstufe) /
Aus-Schalter
Schalter C: zweite Betriebsstufe
Schalter D: dritte Betriebsstufe
Schalter E: vierte Betriebsstufe
Schalter F: Nachlaufautomatik
(nach 10 Minuten schaltet das
Gerät automatisch ab)
Das Produkt ist mit einer elektronischen Vor-
richtung ausgestattet, die das automatische
Abschalten nach vier Stunden Betrieb ab der
letzten Betätigung ermöglicht.
TIMER
Die Produkte des Herstellers sind an die neu-
en Verordnungen der Europäischen Kommis-
sion (gültig ab 1. Januar 2015) EU65 "Ener-
gielabel" und EU66 " Ökodesign" angepasst.
Die neue Elektronik schaltet die Geräte mit
En e rgielabel nach einer festgelegten Zeit
automa t isch auf einen Luftstrom von maximal
650 m³/h zurück.
Dunstabzugshauben mit integriertem Motor
und einem maximalen Luftstrom von mehr als
650 m³/h sind mit einem Timer ausgestat-
tet, der die 4.-Leistungsstufe nach 5 Minuten
Lauf z eit automatisch auf die 3.-Leistungsstu-
fe her a bschaltet.
Dunstabzugshauben mit externem Motor (nur
mit Fernmotor ausgestattet, wie das Model
mit innerem Motor), die mit einem maximalen
Luft s trom von mehr als 650 m³/h betrieben
werden sind mit einem Timer ausgestattet.
(Siehe Ge b rauchsanleitung „Externer Motor").
Externe Motoren, die mit einem maximalen
Luft s trom von mehr als 650 m³/h in der 4.
und 3.
Leistungsstufe betrieben werde, sind mit ei-
nem Timer wie folgt ausgestattet: Nach 6 Mi-
nuten Be t rieb schaltet sich die Saugleistung
automatisch von der 4.- auf die 2.-Leistung-
sstufe zurück.
Nach 7 Minuten Betrieb schaltet sich die
Sauglei s tung automatisch von der 3.- auf die
2.-Lei s tungsstufe zurück. Sie können wei-
terhin die Leistungsstufen während des Be-
triebs regulie r en.
Das Gerät verbraucht im Stand-By-Betrieb
we n iger als 0,5 W.
INSTANDHALTUNG
Eine sorgfältige Instandhaltung gewährleistet
einwandfreien Betrieb und gute Leistungen
über der Zeit.
Besondere Sorgfalt muss auf die Fettfilter ver-
wendet werden. Die Reinigung des Fettfilters
kann von Hand oder in der Spülmaschine
erfolgen. Die Reinigung des Fettfilters ist von
der Häufigkeit des Gebrauchs abhängig, sollte
jedoch mindestens alle zwei Monate vorge-
nommen werden. Bei einem Gerät in Filterau-
sführung muss der Aktivkohlenfilter regel-
mäßig gewechselt werden.
Die metallischen Fettfilter und die Aktivko-
hlenfilter werden auf die gleiche Weise en-
tfernt.
Besonders wichtig ist die Reinigung der Fet-
tfilter. Nach 30 Stunden Laufzeit blinken alle
Leuchtanzeigen, die die Filtersättigung an-
zeigen. Zum Rücksetzen die Reset-Taste drü-
cken.
Die Fettfilter, die an Magneten haften, nach
vorne ziehen, wenn das Paneel offen ist (Abb.
11).
Die Aktivkohlefilter (nur für die Umluft-Ver-
sion) nach Entfernung der Fettfilter (wie oben
beschrieben) und der Kohlefilter, die direkt
am Fettfilter befestigt sind (Abb. 12), entfer-
nen.
Zur Reinigung des Geräts empfiehlt sich die
Verwendung von warmem Wasser und neu-
tralem Reinigungsmittel. Scheuernde Produ-
kte sind zu vermeiden.
Die LED-Lampe muss vom Gerät nach unten
abgezogen werden (Abb. 13).
Die Lampe muss durch ein Original-Ersatzteil
ausgetauscht und dann die entfernten Bautei-
le wieder angebracht werden.
Der Austausch des Versorgungskabels darf
ausschließlich durch zugelassenes Fachper-
sonal ausgeführt werden.
28

Publicidad

loading

Productos relacionados para Luisi Air BENEVENTO UPRIGHT